Spielzeug: Gutes aus deutschem Lande

Wie in vielen anderen Bereichen auch, gibt es beim Thema Spielzeug auch eine große Auswahl an Exemplaren in allen Preisklassen und Qualitätsstandards. Preislich sind den vielen Spielsachen keine Grenzen gesetzt und liebevolle Eltern sind bestrebt, ihren Sprösslingen auch immer das Beste vom Besten zu bieten. Doch leider knicken die einen oder anderen Eltern beim Anblick billiger Massenprodukte ein und greifen spontan zu Spielzeugen aus fragwürdiger Produktion. Eltern sollten beim Thema Spielzeug aber keine Kompromisse machen und auf gutes Spielzeug setzen. Es muss stabil und sicher sein, möglichst einen pädagogischen Anspruch haben und natürlich den Kindern jede Menge Unterhaltung und gute Laune bieten.

Beim Kauf von Spielzeug müssen Eltern verantwortungsbewusst handeln, denn schlechtes Spielzeug kann schnell zur Gefahr für die Kinder werden. Giftige Farben, scharfe Kanten, gefährliche Kleinteile oder leicht brennbare Materialien sind im großen Angebot an Spielzeug häufig keine Seltenheit. Auch wenn es verlockend ist, auf billige Ware sollte bei Spielzeug generell verzichtet werden. Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte sich bewusst für Markenspielzeug entscheiden, das im Idealfall auch in Deutschland  produziert wurde, wie etwa Babyspielzeug von HABA. HABA gehört zu den heimischen Spielzeugproduzenten, die höchste Qualitätsansprüche haben und sich immer wieder freiwillig auch durch unabhängige kritische Institute Testen lassen.

Gutes muss nicht teuer sein

Aber auch bei Qualitätsspielzeug aus Deutschland können mit ruhigem Gewissen Schnäppchen gemacht werden. Im Online Fachhandel, wie etwa spielzeughit.de, finden sparsame Eltern immer wieder reduzierte Spielsachen, die sicher sind und dem Kind viel Spaß machen. Einsparungen von zu 15% und mehr sind dort häufig zu finden, ohne dass auf Qualität oder Attraktivität verzichtet werden muss. Wer sich also gewissenhaft und verantwortlich umschaut, kann seinen Kindern für wenig Geld qualitative hochwertiges, pädagogisch anspruchsvolles und für die Kinder unterhaltsames Spielzeug kaufen.

Tipp von der Spassredaktion: Wer hochwertiges Spielzeug etwa von HABA verschenkt, liegt immer richtig. Zum einen distanziert man sich vom Einheitsbrei der Massenware und zeigt Originalität und Kreativität, zum anderen drückt man damit auch eine Wertschätzung genüber dem Beschnkten aus.