Kreativer Spaß mit Bierdeckeln

Was hat einen Durchmesser von 107 Millimeter, ist etwa 1,5 Millimeter dick und wiegt fünf bis zehn Gramm? Richtig, der deutsche Standard Bierdeckel! Dieses kleine Stück deutscher Gastronomiekultur wirkt zunächst unspektakulär, birgt aber bei näherer Betrachtung eine Vielfalt an kreativen Spiel- und Spaßmöglichkeiten. Seit der Erfindung des heute üblichen Bierdeckels im Jahre 1880 hat sich um den kleinen Bierteller aus Pappe eine große Vielzahl an Spielvarianten und Bastelideen gebildet, die die Spassredaktion hier einmal näher bringen möchte.

Wer kennt nicht die Situation. Während einer langatmigen Festlichkeit sitzen die Gäste lustlos am Tisch und fangen an, Bierdeckel zu Stapeln und zu legen und hohe Bierdeckelhäuser in guter alter Kartenhaustradition erbaut, zieren die Tische. Wenn schon das Fest nicht gerettet werden kann, so kann die Zeit bis zum Ende der Veranstaltung durch neue, witzigen und lustige Bierdeckelspiele versüßt werden. Neben dem schon erwähnten Bierdeckelhaus, das auch für einsame Herzen einer Party geeignet ist, gibt es eine Reihe von Spielen für zwei Personen, die auch für Flirtversuche oder Verkuppelaktionen bestens geeignet sind. So können sich Zweierteams Bierdeckel zwischen klemmen und eine Strecke zurücklegen ohne die Bierdeckel verlieren oder aber mittels ansaugen des Bierdeckels eben diesen von Mund zu Mund weitergeben. Aber auch ganze Gruppen können mittels Bierdeckelwettkämpfe begeistert werden. Beim Bierdeckeltablet etwa muss jeder Mitspieler eine gewisse Anzahl an Kleinteilen auf dem als Tablett gehaltene Bierdeckel transportieren. Wer genug Platz hat kann auch Running Bierdeckel spielen. Dabei muss ein Raum so durchquert werden, dass nur auf Bierdeckel getreten werden darf. Je weniger Bierdeckel zur Verfügung stehen, desto anspruchsvoller wird das Spiel.

Wer es eher ruhiger angehen möchte, kann sich kreativ mit Bierdeckeln beschäftigen. Dazu werden blanko Bierdeckel genutzt, die bemalt oder verbastelt werden. Einfache Zeichnungen oder auch künstlerische Objekte für die Tischdekoration sind dabei möglich. Im Internet kann man viele lustige Sprüche finden, die auf den Bierdeckeln verabeitet werden können. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.