Die beliebte Schnitzeljagd kennt man sicherlich noch aus Kindheitstagen. Meist wurde eine Schnitzeljagd an Geburtstagen gespielt. Die Eltern haben eine tolle Tour quer durch den Wald geplant und organisiert und die Kinder machten sich mit großem Eifer auf die Suche nach dem Schatz. Es wäre in der heutigen Zeit kein Wunder, wenn dieses beliebte Spiel nicht weiterentwickelt worden wäre. Genau dies ist vor einiger Zeit geschehen und so kann man mit ein wenig Glück, Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene dabei beobachten, wie sie mit ihren Smartphones durch die Straßen der Stadt laufen.
Scheinbar suchen sie verzweifelt etwas Bestimmtes, was nicht jeder wissen soll. Die Vermutung ist korrekt, denn man könnte Geocaching auch als Schnitzeljagd 2.0 bezeichnen. Es gibt zahlreiche Teilnehmer, die diese neue Art von Schnitzeljagd betreiben und sehr viel Freude dabei empfinden! Anhand des GPS-Signals lassen sich die Fundorte der Schätze entdecken.
Nicht selten müssen sogar Rätsel gelöst werden, um hinter das Geheimnis zu gelangen. Mittels des Smartphones kann man die vorgegebenen geografischen Koordinaten eingeben und den richtigen Weg ermitteln. Je nach Schwierigkeitsgrad müssen zuvor diverse Rätsel gelöst werden, sodass man die nächste Aufgabe zu Gesicht bekommen kann, die das Ziel näher rücken lassen wird.
Aber was wäre eine digitale Schnitzeljagd quer durch die Natur oder durch die Stadt, ohne passende Ausrüstung und Accessoires? Daher sollte man im Cacher Shop von Cachers-World.de sich ein wenig umschauen, denn hier lassen sich zahlreiche Accessoires, Ausrüstungsgegenstände und andere interessante Dinge, die eine Schnitzeljagd zum Erlebnis machen lassen, entdecken!