Die Schönheit des Spielens – Interview mit einem Spieleerfinder

Steffen Mühlhäuser ist eigentlich Grafiker. Ein Grafiker, der seit seiner Kindheit Spiele erfindet und diese illustriert. Diese Leidenschaft ließ ihn nicht los. Auch nicht, als er bei Verlagen eine Absage nach der anderen bekam. Heute macht er genau das, was er immer wollte. Er ist Grafiker und Inhaber eines Spieleverlages. Seit Gründung 2003 ist Steffen Spiele in einer Nische des „schöner Spielens“ gewesen, aber hat sich dort prächtig entwickelt.

Herr Mühlhäuser, wodurch zeichnen sich Ihre Spiele aus?
„Ich bin ja Grafiker und so sehe ich alle Spiele auch unter dem Aspekt der Gestaltung. Eine gelungene Spielidee allein macht ja noch kein gutes Spiel aus. Da gehören auch Material und Illustrationen zu. Eine gelungene, dem Spiel entsprechende Gestaltung erhöht einfach das Spielvergnügen. Überhaupt ist Spielen nicht nur ein intellektueller, sondern such ein sinnlicher Vorgang. Die Optik und das haptische Empfinden sowie Farbe, Proportion und Form eines Spielsteins müssen stimmen, damit ein Spiel zu einem schönen Spiel wird. Unsere Spiele sollen einfach schön sein, sie haben alle eine schlichte, zeitlose Grafik, beinhalten, wenn möglich, besonderes Material und die Schachteln sind randvoll gefüllt.

Ihre Spiele sind meistens sehr zugänglich, haben aber dennoch eine gewisse Spieltiefe. Wie kommen Sie auf Ihre Ideen?
„Beim Spazierengehen und beim Autofahren, dann, wenn man sich quasi außerhalb der Zeit befindet, in diesem isolierten Zustand, in dem der Kopf auf die Reise gehen kann. “

Wie viele Ideen haben Sie noch und wie viel davon entstehen pro Jahr?
Schokoladenspiel "Scho K. O."„Jede Menge! In meinen Regalen stehen viele Ordner mit Spielideen, an denen ich kontinuierlich arbeite. Pro Jahr sind aber maximal drei neue Produktionen zu stemmen, so muss vieles warten, bis es an die Reihe kommt. Einige Spiele sind auch einfach zu kostspielig in der Herstellung. Außerdem bekommen wir inzwischen Anfragen von anderen Spieleautoren, von denen wir auch das eine oder andere schöne Familienspiel veröffentlichen. Diesen Herbst waren es das Familienspiel Findevier von Jaques Zeimet, das besonders schönes material enthält, das Legespiele Sedici von Niek Neuwahl und das ‚Schokoladenspiel’ Scho K. O. von Andreas Kuhnekath und mir.“

Wo sind Ihre Spiele erhältlich?
„Produkte von Steffen Siele gibt es bei ausgewählten Fachhändlern und Online-Shops sowie über unsere Webseite www.steffen-spiele.de. Dort finden sich außerdem zusätzliche Informationen und die Spielanleitungen zu unseren Veröffentlichungen.“