Bildschirme werden zunehmend Mittelpunkt unserer alltäglichen Wahrnehmung. Am Arbeitsplatz, zuhause und immer mehr auch unterwegs nehmen wir die Welt nur noch über Computer, Smartphones und sonstigen technischen Geräten wahr. Neben ihrem Zweck als Informationsmittel dienen all diese Geräte zur Kommunikation via Email, SMS oder soziale Netzwerke und zur Organisation etwa über Kalenderfunktionen, Navigationshilfen und Rechner. Um im wachsenden Bildschirmalltag auch Zerstreuung und Unterhaltung finden zu können, greifen die Benutzer immer mehr auf Browserspiele zurück.
Das Angebot an diesen Spielen ist riesengroß, aber die Spaßredaktion hat einen Tipp, um im unüberschaubaren Angebot der Spiele immer die richtigen und aktuellen zu finden.
Einfach angenehm
Der im Baden-Württembergischen Stühlingen ansässige Onlineanbieter Selbstmedia hat mit seiner Online Gameplattform http://www.browsergames.so/ ein sehr informatives Angebot über Browsergames ins Netz gestellt. Anders als vergleichbare Seiten besticht dieses Onlineportal mit Klarheit und Übersichtlichkeit. Statt mit blinkenden Bannern, unzähligen Links oder quietschbunten Über- und Unterschriften wird der Besucher von browsergames.so auf einer gut strukturierten und übersichtlichen Homepage empfangen, ganz nach dem aktuellen Motto zur zurückliegenden Papstwahl des US-amerikanischen Kardinal Mahony „SIMPLE is IN, extravagant is out!“
Qualität, statt Quantität
Die Auswahl an Browserspielen ist übersichtlich in sechs Kategorien gegliedert: Unter den Stichpunkten Strategie, Simulation, Rollenspiele, Action, Sport und Racing findet der Besucher immer das richtig Spiel für sich. Auch in den Kategorien findet sich der Besucher gut zurecht, da die Auswahl nach dem Prinzip Klasse, statt Masse vorgenommen wurde. Statt seitenweise zweit- und drittklassiger Spiele, erwartet den Besucher eine kompakte Auswahl an Top-Spielen, die kompetent und informativ bebildert und redaktionell vorgestellt werden.