Erfahrungsgemäß ist die Sommerzeit auch die Zeit der keinen Verletzungen und Wehwehchen. Die vermehrten Freizeitaktivitäten führen zu einer spürbaren Häufung schmerzhafter Unfälle, die zum Glück meistens glimpflich enden. Hier ein blauer Fleck, da ein blutender Schnitt und dort eine brennende Schürfwunde. Vor allem Kinder leben in diesen sonnigen Tagen ein stückweit gefährlicher. Daher sollten sich besorgte Eltern, wie auch aktive Freizeitnutzer rechtzeitig mit guten Wund- und Heilmitteln bevorraten. Grund genug für die Spaßredaktion, mal ein entsprechendes Gel zu testen und die Erfahrungen hier niederzuschreiben. Getestet wurde das Wund- und Heilgel der Marke Soventol.
Kühlend wie Gel, geschmneidig wie Salbe
Das Sovento Wund- und Heilgel ist sehr universal einsetzbar. Anders als vergleichbare Wundmittel kann es auch im Mund und anderen Schleimhautberechen angewendet werden. Das Gel wirkt sehr kühlend und hat beim Einsatz auf brennende Schürfwunden angenehm schmerzlindernd gewirkt. Angenehm viel auf, dass das Gel gut aufzutragen war und nicht klebrig schmierte. Vor allem bei Kindern, die in der Schmerzsituation sehr sensibel reagieren, kann das Soventol Wund- und Heilgel ohne Komplikationen aufgetragen werden.
Schnelle Heilung und angenhme Pflege
Die behandelten Schürfwunden fingen schnell an zu heilen und schon am zweiten Tag waren die offene Stellen wieder zugewachsen. Das Gel hatte neben der heilenden Wirkung aber auch eine angenehm pflegende Wirkung. Die Haut um die Wunde wirkte angenehm weich und auch die verheilte Haut kam schnell wieder zu kräften. Es gab wirklich keine Dinge, die negativ auffielen, so dass das Soentol Wund- und Heilgel wohl einen ständigen Platz im Apotekenschrank der Spaßredaktion erhält.