Alle Jahre wieder befinden sich zum Ende des Jahres die deutschen Durchschnitts-Familienhaushalte im hektischen Zustand eines globalen Reiseveranstalters. Denn vom 23.12. bis zum 01.01. gilt es, möglichst viele Familienangehörige in möglichst kürzester Zeit quer durch Deutschland zu scheuchen und dabei ein reichhaltiges Programm an Familienfesten, Festtagsessen und Übernachtungen mit einzuplanen. Nachdem wir im letzten Jahr nach dieser Odyssee wieder drei völlig überdrehte und quengelnde Kinder zu Hause hatten und auch selber total erschöpft waren, hat sich die Spaßredaktion vorgenommen: „Nächstes Jahr wird alles anders!“. Und so wird es auch sein.
Kein Reisestress zu Weihnachten
In diesem Jahr werden wir die Festtage fast ausschließlich zu Hause verbringen. Der 24.12. wird erstmals nicht bei den im Ort wohnenden Oma und Opa gefeiert, was bei den noch kleinen Kindern immer sehr komfortabel war. Erstmals findet die Bescherung zu Hause statt, natürlich mit Kartoffelsalat und Würstchen, Weihnachtsbaum und vielleicht etwas weihnachtliche Musik. Am ersten Weihnachtstag geht es dann doch zu den örtlichen Oma und Opa zum ausgiebigen Frühstück. Dies ist aber der einzige Außerhaus-Termin über die Festtage. Alle anderen Omas und Opas, Tanten und Onkels, sowie Freunde und Verwandte werden dieses Jahr nicht besucht. Die Zeit wird für Spiele, Spaziergänge und andere gemeinsame Aktionen genutzt.
Amazon Gutschein gewinnen
Und wie verbringt Ihr die Festtage? Das würde mich sehr interessieren und fleißige Blogger können sogar bei testmama.de mit der Antwort einen von 10 Amazon Gutscheinen im Wert von 20€ gewinnen. Berichtet auf Eurem Blog über Eure Feiertagsplanungen und gewinnt einen der von gutscheindrache.de gesponserten Gutscheine. Die Teilnahmebedingungen erfahrt Ihr direkt bei testmama.de. Viel Glück und ein ruhiges Weihnachtsfest wünscht die Spaßredaktion.
Oh ich kann mir vorstellen wie stressig diese Reiserei ist – ich denke, das war sicherlich eine gute Idee, das Reisen abzuschaffen und drücke die Daumen für ein RUHIGES Weihnachten. 🙂