„Sport ist Mord!“ – kaum eine andere Aussage steht so prägend für die möglichen Gefahren im Sport- und Freizeitbereich, wie dieses berühmte Zitat des ehemaligen englischen Premierministers und Sportverweigerers Winston Churchill. Auch wenn diese eher provozierende Aussage übertreibt und wohl ironischer Natur war, so ist nicht von der Hand zu weisen, dass Sport- und Freizeitaktivitäten grundsätzlich mit möglichen Verletzungen einhergehen. Wer aber die richtigen Schutzmaßnahmen befolgt, kann das Risiko einer Verletzung beim Sport stark minimieren.
Freizeitunfälle sind ein Massenphänomen
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin geht in ihrer Statistik zu Unfallverletzungen in Heim- und Freizeitbereich von rund 31 Millionen Freizeitunfällen alleine in Deutschland aus. In 7.796 Fällen enden diese sogar tödlich. Das sind etwa 38% aller tödlich endende Unfälle hierzulande. Eine dramatische Zahl, die gar nicht so hoch sein müsste. Jeder Einzelne kann mit wenig Aufwand etwas für sich tun, damit sein Verletzungsrisiko so gering wie möglich bleibt.
Der richtige Schutz für jeden Anlass
Um Verletzungen durch Freizeitunfälle zu vermeiden, wäre sportliche Abstinenz theoretisch eine Option. Praktisch gesehen ist es aber eher ungesünder. Bekanntermaßen ist neben einer ausgewogenen Ernährung die körperliche Ertüchtigung das Maß aller Dinge, um den Körper fit und gesund zuhalten. Verletzungen bei Freizeitaktivitäten können aber durch angemessen Ausrüstung vermieden werden. In den letzten Jahren hat sich das Angebot und die Qualität von Sport- und Freizeitausrüstung spürbar optimiert. Ob Skisport, Reitsport, Fahrradsport oder Klettersport, gepolsterte Jacken, schlagresistente Helme, abschirmende Brillen, stabilisierende Schuhe und schützende Handschuhe gibt es in Hülle und Fülle speziell auf alle Freizeitaktivität abgestimmt.
Den Fingerschutz nicht unterschätzen
Gerade bei den Handschuhen sind in den zurückliegenden Jahren beachtliche Entwicklungen festzustellen. Wer sich das Angebot etwa bei www.seiz.de anschaut, wird erstaunt sein, wie belastbar und widerstandsfähig die schützenden Überzieher sind und gleichzeitig leichte und filigrane Fingerfertigkeiten zulassen. Dies verdanken die Handschuhe modernsten Textilien und ergonomischsten Schnittmustern. Verletzungen durch Schnitte, Hitze oder Schläge können mit modernen Handschuhen optimal vorgebeugt werden.