Tag für Tag werden in Zeitschriften, auf Plakatwänden und im Internet die Endverbraucher mit immer größeren und bunteren Werbeanzeigen für Internettarife umworben. Neben dem Preis steht dabei immer die Datentransferleistung, also die Geschwindigkeit des Anbieters im Vordergrund, da die Geschwindigkeit und somit die Leistung des Internetangebots für den Internetuser immer wichtiger wird. Laut dieser Werbungen können dem Surfer die Daten mit bis zu 50.000 kBit/s (Kilobit pro Sekunde) in den Rechner gepumpt werden, was sich sehr beeindruckend anhört und häufig zum Kauf anreizt. Doch ist das Internet dann wirklich doch so schnell? Wer es genau wissen möchte, sollte einen Geschwindigkeitstest für seinen Internetanschluss durchführen.
Mogelpackung Internettarif
Wer zum Beispiel auf http://internetgeschwindigkeittesten.de/ die Geschwindigkeit seines Internetanbieters prüft wird unter Umständen mit erschrecken feststellen, dass die angepriesene Geschwindigkeit überhaupt nicht erreicht wird. Zwar ist die vom Internetanbieter selbst gelegte Messlatte theoretisch zu erreichen, in der Praxis dürfte die Leistung aber nur in den seltensten Fällen erreicht werden.
Gründe für die Leistungsunterschiede
Die versprochen Internetgeschwindigkeit des Anbieters kann in der Regel nur erreicht werden, wenn sämtliche technischen Elemente diese Geschwindigkeit auch realisieren können. Öffentliche Kabel, Sendemasten, Antennen und auch der empfangende Rechner müssen dafür auf dem modernsten Stand der Technik sein. Auch die zeitliche Komponente spielt eine Rolle. Internetanschlüsse in Wohngegenden sind tagsüber schneller als in den Morgenstunden und gegen Abend, da dann die Rechner und das Internet normalerweise am intensivsten genutzt werden. In stark gewerblich angesiedelten Gegenden dagegen ist dies genau umgekehrt.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet
Wer einen neuen Vertrag für seine Internetanschluss abschließen möchte, sollte also die Infrastruktur des Internets seiner Region genauestens analysieren und den Anbieter direkt fragen, ob die versprochene Leistung auch permanent dort zur Verfügung steht.