Auch wenn es mittlerweile den Anschein hat, ist das Internet nicht nur eine riesige Kontaktbörse und Handelsplattform. Das Internet bietet natürlich auch eine Vielzahl an Informationen und News an, die häufig in unterhaltsamen Online-Magazinen angeboten werden. Der Vorteil zu den Printmedien liegt klar auf der Hand, denn ein Online-Magazin kann von überall und zu jeder Zeit durchgeschmökert werden und ist im Idealfall in minutenschnell aktualisiert. Wie aber findet der Interessierte Leser das für sich ideale Online-Magazin? Neben den Onlineausgaben von Spiegel, Stern und Focus gibt es nämliche eine schier unüberschaubare Menge an weiteren tollen Magazinen im Internet.
Was für Themen interessieren?
Zunächst muss sich der Leder in Klaren darüber sein, was er an News und Infos haben möchte. Möchte er wissen was in seine Nähe los ist und passiert, sind die regionalen Tageszeitungen mit ihren Onlineangeboten die erste Webadresse für ihn. Darüber hinaus liefern vor allem in Ballungsgebieten regionale Printmagazine sehr unterhaltsame Onlineausgaben im Internet ab. Es lohnt sich, im Zeitschriftenhandel entsprechen Magazine durchzublättern und im Internet dann die Onlienangebote zuprüfen. Ähnlich sollte man bei der Suche nach passenden Magazinen um die Themen Hobby, Familie, Wissenschaft und so weiter verfahren. Spricht das gedruckte Magazin an, ist es wahrscheinlich, dass die Onlineausgabe auch attraktiv ist.
Der Reiz der unbekannten Magazinen
Es gibt weit aus mehr Online-Magazinen, als gedruckte Zeitschriften. Daher sollte man bei der Suche nach “seinem” Magazin auch die Online Suchmaschinen zu Rate ziehen und für sich passende Stichwörter mit dem Zusatz “Magazin” eingeben. Gerade kleinere Magazine wie das Mondän und außergewöhnliche wirkende Online-Magazin mondaine.de haben den Reiz des Besonderen. Sie sind persönlich und authentisch und heben sich häufig angenehm positiv von den Mainstream Magazinen ab.