Schönheits-Operation: Körperkult oder Seelenbalsam?

Die Notwendigkeit von Schönheits-Operationen teilt die Gemüter immer wieder. Ob Stammtisch, Fachmagazin oder Massenjournalismus. Das Thema Plastische Chirurgie gehört immer wieder zu den am meisten und am hitzigsten diskutierten Themen in unserer Gesellschaft. Nicht zuletzt die eindrucksvollen Abbildungen von stark entstellten Promis durch übertriebene Straffungen und Spritzungen in den einschlägigen Illustrierten stellen diesen Zweig der Medizin immer wieder in ein anrüchiges Licht. Auch wenn die prominenten Beispiele von verantwortungsloser Anwendung der plastischen Chirurgie echt und alarmierend sind, die chirurgische Korrektur am Körper kann sehr häufig auch medizinisch sinnvoll und notwendig sein.

Dicke Lippe riskieren

Viele Prominente haben in den letzten Jahren sprichwörtlich eine Dicke Lippe riskiert und nicht nur Ihre Lippen wie Schlauchboote aufpumpen lassen. Dem Drang nach perfekter, idealer Schönheit nachgebend, haben sich nicht wenige Schauspielerinnen und Schauspieler den Körper entstellen lassen und Haut, Knochen und Gewebe übertrieben manipuliert und unwiederbringlich zerstört. Neben dem optischen Desaster kamen nicht selten auch körperliche Schädigungen hinzu. Dies führte dazu, dass die plastische Chirurgie mit all ihren guten Möglichkeiten schnell als nutzlose und zweifelhafte Luxusmedizin gebrandmarkt war.

Die wiederherstellende Chirurgie

Die zunehmende Sensibilisierung von Patienten und Ärzte, die immer sanfteren Methoden der plastischen Chirurgie und die wachsende allgemeine Erkenntnis, dass die Methoden der plastischen Chirurgie bei körperlichen Entstellungen durch Krankheiten oder Unfällen viel Gutes bewirken kann, hat bei allen Beteiligten mittlerweile aber ein massives Umdenken herbei geführt. So ist in den Köpfen vieler Kritiker aus der bedenklichen köperoptimierenden Chirurgie eine sinnvolle Körper wiederherstellende Chirurgie geworden. Dies ist sehr wichtig, da so die ursprünglichen Berührungsängste abgebaut werden  und betroffene Patienten beruhigter zum Schönheitschirurgen gehen können (z.B. www.praxisklinik-am-markt.de), um zum Beispiel verbrannte Haut, krankheitsbedingte Gewebeentstellungen, unschöne Operationsnarben oder angeborene Fehlbildungen beseitigen zu können

Mit einem guten Körpergefühl  mehr Lebensfreude

Natürlich werden gibt es auch weiterhin das klassische Angebot Bauch, Busen, Po. Aber auch hier können Korrekturen notwendig sein. Ein deutlich fehlender Busen etwa kann einer Frau sehr zu schaffen machen, da ihr der Verlust der Fraulichkeit auch psychisch sehr schaden kann, bis hin zu gefährlichen Depressionen.