Faltenbehandlung: Jugendliches Aussehen bis ins hohe Alter

FaltenHautSeit Beginn der Menschheit suchen die Menschen nach der Quelle der ewigen Jugend. Mit allen Mitteln der Medizin, der Magie, der Natur oder der Religion wird und wurde dabei versucht, das Altern des Körpers und des Geistes zu stoppen und den Esprit der Jugendlichkeit zu erhalten. Die stärksten Motivationen für die Suche nach dem Jungbrunnen sind meistens der Drang nach Attraktivität und damit Begehrlichkeit  und die Angst vor dem Vergänglichen an dessen Ende unweigerlich der Tod steht. Auch wenn heute jedem aufgeklärten Menschen klar ist, dass es kein Mittel vor dem Altern gibt, versuchen viele alternde Menschen zumindest optisch dieser natürlichen Entwicklung aus dem Weg zu gehen. Mit Kosmetik und Medizin versuchen sie zum Beispiel die alters- oder umweltbedingten Falten der Haut so lange, wie möglich in Grenzen zu halten.

Faltenfreiheit nicht nur für Frauen

Der Wunsch nach jugendlicher Attraktivität ist nicht nur reine Frauensache. Immer mehr Männer legen Wert auf ein adrettes äußeres Erscheinungsbild und greifen, wenn nötig, auch zu Cremes, Pillen oder operativen kosmetischen Eingriffen. Eine Faltenbehandlung in speziellen plastisch chirurgischen Praxen ist heute nicht besonderes mehr. Wer Wert auf einen vermeintlich perfekten Körper legt, nimmt gerne die Hilfe entsprechender Fachleute in Anspruch und zeigt damit seiner Umwelt wie sehr er sich um ein adrettes Aussehen kümmert. Auch in der Männerwelt wird dieser Trend immer deutlicher.

Körperkorrekturen für die Psyche

Schönheitsoperationen, Faltenbehandlungen und der Einsatz von Kosmetik müssen aber nicht zwangsläufig aus einem Drang zum Schönheitsideal hervor gehen. Häufig sind auch körperliche Einschränkungen von Geburt an oder durch Krankheiten, Unfälle und Umwelteinflüsse, wie etwa am Arbeitsplatz Grund für eine Korrektur am Körper. Die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper kann psychisch sehr belastend sein. Nicht selten führen solche Einschränkungen zu psychischen Belastungen, die im schlimmsten Fall sogar zu Depressionen führen können. Eine kosmetische Korrektur ist dann häufig der beste Weg.