Die fruchtbaren Tage der Frau nutzen

Auch wenn der allgemeine Zeitgeist eher das Gegenteil vermuten lässt, so sehen immer noch viele Menschen in der Gründung einer Familie das größte Ziel und den größten Sinn ihres Lebens. Trotz  abwechslungsreichem Singlelebens oder unterhaltsamer kinderloser Partnerschaft ist der Wunsch nach Kindern immer noch sehr weit verbreitet. Die Gründung einer Familie muss aber in der heutigen Zeit gut geplant und vorbereitet werden. Anders als noch wenige Generationen vor uns, spielen externe Einflüsse, wie Berufswelt, soziales Umfeld und finanzielle Situation eine große Rolle bei der Familienplanung . Der richtige Zeitpunkt für Schwangerschaft und Baby spielt eine große Rolle, wenn es um die sozialen und finanzielle Zukunft der künftigen Familie geht.

Mit dem Aussetzen der Verhütungsmethoden ist es in der Regel nicht getan. Bis zu einer Schwangerschaft  kann es selbst ohne Verhütungsmittel noch sehr lange dauern. Ein Grund dafür kann sein, dass der Geschlechtsverkehr nicht zum Zeitpunkt der fruchtbaren Tage der Frau statt findet. Fruchtbare Tage sind die zwölf bis fünfzehn Tage nach dem Eisprung, der wiederum 14 Tage nach der letzten Regel der Frau statt findet. Wer also die Wahrscheinlichkeit für den „goldenen Schuss“ erhöhen will, sollte sich in diesem Zeitraum intensiv um eine Schwangerschaft bemühen.

Vielen Paaren ist das Zeugen nach Fahrplan aber so stressig, dass sie dabei weder Spaß noch Erfolg haben. Daher sollte sich die intensive Zweisamkeit nicht nur auf den Zeitraum der fruchtbaren Tage beschränken.