Burnout – Wenn Du glaubst, es geht nichts mehr

Die zunehmenden Anforderungen auf den einzelnen Menschen haben immer dramatischer Folgen auf die körperliche und physische Verfassung. Der zunehmenden Stress durch familiäre Konflikte, sozialen Druck und berufliche Anforderungen erreichen bei immer mehr Menschen die Grenze des Belastbaren. Aus dem alltäglichen Stress wird Burnout. Die Betroffenen sind ausgebrannt, antriebs- und lustlos, unkonzentriert und körperlich, wie auch gefühlsmäßig völlig erschöpft. Was früher noch als reine Erschöpfung abgetan wurde, wir heute zunehmend als Krankheit anerkannt, denn die entstehenden Depressionen durch das Burnout führen fast immer zu seelischen und auch körperlichen Schäden, die langfristig auch den Verlust von Beruf und Beziehungen nach sich ziehen können. Der Beginn einer tragischen Spirale, die bei ersten Anzeichen frühestmöglich mit professioneller Burnout Prävention gestoppt werden muss.

Der schleichende Prozess von Erschöpfung zu Burnout

Häufig merken die betroffenen Menschen erst sehr spät oder gar nicht, dass sie unter Burnout leiden. Sie spüren zwar die körperliche Erschöpfung und die emotionale Talfahrt, führen dies aber zunächst auf den alltäglichen Stress zurück und meinen, diese Phase schnell und ohne fremde Hilfe beenden zu können. Da dies in der Regel nicht geling kommt zusätzlich zum externe Druck noch der eigene Druck dazu, endlich wieder erfolgreiche, produktiver und auch attraktiver zu werden. Dass führt dazu, dass der Druck immer stärker wird und das Burnout immer ausgeprägter. Wer an diesem Punkt angekommen ist, sollte sich unverzüglich unter professioneller Hilfe eine Burnout Therapie unterziehen. Da die erkrankte Person diese ersten Burnout Anzeichen aber häufig nicht erkennt, sind Familie, Bekannte und auch Arbeitskollegen gefragt. Sie sollten bei ersten Anzeichen, wie lang anhaltener Erschöpfung oder zunehmender Isolation die Initiative ergreifen und das Gespräch mit dem Betroffenen suchen.

Rechtzeitig professionelle Hilfe nutzen

Burnout ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die nicht mit ein paar erholsamen Urlaubstagen bekämpft werden kann. Wer an Burnout leidet, muss sich einer intensiven Behandlung in einem entsprechenden Rehazentrum unterziehen. Um erst gar nicht den Tiefpunkt dieser Krankheit zu erreichen, sollte jeder zwischendurch den vom kostenlosen Burnout-Test online vom Rehazentrum Bad Bocklet durchführen. Hier zeigt sich sehr schnell, wer zu Burnout neigt und gegensteuern sollte. Wer sich rechtzeitig dieser Krankheit stellt, kann sie auch zügig und erfolgreich bekämpfen.