Für viele Buchliebhaber stellt sich irgendwann die Frage, was mit den vielen schönen Büchern passieren soll, die im Laufe der letzten Jahre geschmökert wurden. Sind die Regale in der Wohnung erst einmal voll, geht es für Gewöhnlich für die Bücher in Kartons und Kisten auf den Dachboden oder in den Keller. Aber auch dort wird früher oder später der Platz knapp für weitere Bücherarchivierungen. Und echte Bücherliebhaber würden nie auf die Idee kommen, Ihre literarischen Schätze einfach so in die Altpapier Sammlung zu geben. Da aber auch Kinder, Freunde oder Bekannte häufig kein Interesse an diesen Büchern haben, wird der Berg an Büchern nicht selten zu einem echten Problem. Eine Lösung können Buch Ankäufer sein, die es auch immer mehr im Internet zu finden gibt.
Bevor als letztes Mittel die Altpapier Sammlung für die geliebten gebrauchten Bücher zur Debatte steht, sollten sich die Bücherwürmer lieber dazu entscheiden, mit der heimischen Bibliothek noch ein paar Euro zu verdienen. Damit werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die an das Herz gewachsenen Bücher wandern nicht in den Müll, sondern werden wieder von anderen Lesern gelesen und es fallen für den Verkäufer noch Euro an, um sich neue Bücher kaufen zu können. Auf der Online Plattform buecherverkaufen.org finden Buchverkäufer einen ausführlichen Vergleich an solchen Online Bücherankäufern mit Angabe von Mindestankaufswerten, Auszahlungsmethoden oder auch Abwicklungsmodalitäten.