Der Traum von einem sorgenfreien Ruhestand ist wohl einer der weit verbreitetsten Träume. Neben einem langen und gesunden Leben bedeutet dies aber auch ein Leben mit ausreichenden finanziellen Mitteln, um sich neben dem Alltag auch viele Dinge leisten zu können, auf die im Arbeitsleben oder wegen der Erziehung der Kinder verzichtet werden musste. Reisen, Hobby und Luxus wollen nachgeholt werden und kosten eine Menge Geld. Geld, das die reguläre Rente häufig nicht mehr hergibt. Wer nicht bis ins hohe Alter arbeiten möchte, um genügend Geld zu haben, muss seine Altersvorsorge selber in die Hand nehmen und für eine private Zusatzrente sorgen.
Steigende Rentenlücke
Wer nach seinem Eintritt in den Ruhestand genügend finanzielle Mittel zur Verfügung haben möchte, muss rechtzeitig etwas tun. Die Rentenlücke, welche die Differenz zwischen dem letzten Nettoeinkommen des Arbeitnehmers und seiner zu erwartenden Rente darstellt, wird immer größer. Lag die Rentenlücke 2005 noch bei knapp 70% wird Sie 2030 aller Voraussicht nach bei 59% liegen. Daher werden zukünftige Rentner, die nicht zusätzlich vorgesorgt haben, viele Einschränkungen in ihrem Lebensstandard hinnehmen müssen.
Vorsorge auch bei kleinem Budget
Viele Arbeitnehmer scheuen die Altersvorsorge, da ihr aktuelles Einkommen schon die Kosten des alltäglichen Bedarfs kaum deckt. Geld für Rücklagen ist kaum vorhanden. Aber gerade für diese Fälle gibt es staatliche Förderungen. Mit der Riester Rente beispielsweise können auch Geringverdiener für ein zusätzliches finanzielles Polster im Alter sorgen. Durch staatliche Zulagen und steuerliche Vorteile können so auch mit kleineren Beiträgen des Arbeitnehmers private Rentenversicherungen bezahlt werden. Jeder Arbeitnehmer sollte sich daher bei seiner Bank ausführlich beraten lassen und eine private Rente abschließen, um auch als Rentner noch Spaß am Leben zu haben.