Der Stratosphärensprung des Felix Baumgartners beeindruckt nicht nur die Wissenschaft und Weltraumindustrie. Nur wenige Tage nach dem medienwirksamen Sprung aus 39 Kilometern Höhe mehren sich die Befürworter für die Gründung eines Stratosphärensprung-Weltverbandes und dessen Aufnahme in den olympischen Weltverband. Sportlicher Anspruch und wirtschaftliche Medienwirksamkeit sprächen für eine rasche Umsetzung des Anliegens.
Wie die Freie Salzburger Gazette (FSG) berichtet, läuft der strategische Ablaufplan zur Anerkennung des Stratosphärensprung als Sportart auf Hochtouren. In Kürze soll in der österreichischen Heimatstadt Baumgartners in Salzburg der Österreichische Stratosphärensprung Bund (ÖSSB) und zeitgleich der Weltverband des Stratosphärensprungs (World Organization of Sky Diving, WOSD) gegründet werden. Hauptsponsoren werden neben Red Bull auch die British American Tobacco (HB – Wer wird denn gleich in die Luft gehen) und der Luftballonhersteller Blas-Latex.
Um die Anerkennung als Sportart schnellstmöglich zu erlangen werden schon für das Frühjahr 2013 erste internationale Sportveranstaltungen geplant. Ob es für eine Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro reicht ist noch offen, die Initiatoren sind aber guter Dinge.
One thought on “Stratosphärensprung soll olympisch werden!”