Samsung präsentiert das Galaxy Tab 8.9 LTE

Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat auf der diesjährigen IFA (Internationale Funkausstellung) in München mit dem Samsung Galaxy Tab 8.9 LTE den ersten LTE-tauglichen Tablet-PC vorgestellt und überzeugt gleich auf Anhieb mit Leistung, Design und Komfort.

Der nur 458 Gramm leichte LTE-Table liegt gut in der Hand und läßt sich auch bei längerem Tragen noch komfortabel bedienen, was gegenüber dem 100 Gramm schwereren Konkurrenten aus dem Hause Apple ein echte Plus ist. Komfortables Sehen ergibt sich aus dem 8,9-Zoll WXGA Touch-Screen Display mit einer großzügigen Auflösung von 1280×800 Pixeln.

Der 1 GHz Dual-Core Prozessor und der bis auf 64 Gibabyte aufrüstbare Speicher bieten nahe zu unbegrenze Rechnerpower, die für die LTE Technik aber auch benötigt wird. Die schnelle und hohe Datenflut über die LTE Verbindung muss eben ensprechend schnell und fehlerfrei im Gerät verarbeitet werden können. Dies stellt für das Samsung Galaxy Tab 8.9 LTE aber überhaubt kein Problem dar. Neben der LTE Verbindung kann der neue TabletPC aber auch schnell und gut Daten via WLAN 802.11 (a/b/g/n), USB2 und sogar USB3 austauschen.

Mit dem Android 3.0 (Honeycomb) ist der LTE Tabelt-PC mit einem leistungsstarken und gut bedienbaren Betriebssystem ausgestattet und der 6.000-mAh Akku verspricht langen mobilen Spaß. Etwas Verhalten zeigt sich Samsung bei der Wahl der Kameras. Ist vorne mit einer 2 Megapixel-Kamera das Soll erfüllt, entspricht die Hinterkamera mit nur 3 Megapixel nicht ganz dem gesetzen Gesamtstandard, auch wenn ein LED-Blitz mit integriert ist.

Erfreulich für die deutschen Kunden ist die Tatsache, dass das Samsung Galaxy Tab 8.9 LTE noch 2011 auf den deutschen Markt kommen soll und vielleicht noch als Weihnachtsgeschenk unter dem Baum liegen kann.