Mut zu Trend Stiefeln im Winter

Die Herbstzeit ist für viele Frauen wieder Grund genug hemmungslos ihrem Schuheinkaufen-Gen freien Lauf zu lassen. Die Sommerschuhe sind zu dünn für das anstehende kalte Wetter oder sie haben zu schlechtes Profil für die witterungsbedingt rutschigen Böden oder sie sind nicht wasserdicht gegen die zu erwartenden Schnee- und Wassermassen. Und wenn all diese stichhaltigen Gründe nicht in Betracht kommen, werden eben andere Gründe für die Notwendigkeit von Schuhkäufen angebracht. Und sei es nur, um dem Nikolaus am 6. Dezember keine alten vergammelten Stiefel zum Befüllen zumuten zu müssen. Aber wenn schon neue Schuhe und Stiefel her müssen, dann sollen es auch besondere und trendige Exemplare sein, die es nicht überall gibt, sondern nur bei wenigen exklusiven Schuhshops.

Schnäppchensuche ist out

Wer in diesen Tagen nach geeigneten Winterschuhen sucht sollte sich durchaus die Mühe machen und nach schicken und besonderen Exemplaren zu suchen. Sicherlich sind die plakativen Sonderangebote von Schuhdiscountern, Lebensmittelmärkten und Warenhäuser der verlocken. Doch die Folge eines solchen Schnäppchenkaufs ist, dass man im langweiligen Einheitslook der Massen durch den Herbst und Winter schreitet und in der farblosen Zeit erst recht nicht auffällt. Um auch in der kalten Jahreszeit modern und außergewöhnlich auftreten zu können, sollten besondere Schuhe und Stiefel ausgewählt werden und die Schuh Trends 2013 berücksichtigt werden.

Lack und Glanz statt Wildleder

Wildlederstiefel mit Kunstfellbesatz sind ebenso out, wie der röhrende Hirsch über dem Kamin. Moderne Stiefel glänzen, haben Pfennigabsätze und sind mit Nieten oder Strass besetzt. Trotz der außergewöhnlichen Designs erfüllen hochwertige Designerstiefel auch voll und ganz ihren Winterdienst; sie sind warm und wasserdicht. Wer also seine Winterschuhe noch nicht gekauft hat, sollte durchaus in Erwägung ziehen, extravagante Stiefel zu kaufen. Der Mut wird belohnt durch neidvolle anerkennende Blicke. Und den Weihnachtmann freut es auch.