Mit dem Handy zum neuen Job navigieren

Längst ist das Handy kein einfaches Gerät mehr zum Telefonieren und Nachrichten verschicken. Die immer komplexeren modernen Smartphones leisten über diese Grundfunktion hinaus immer weitere Dienste. Mit der Anbindung an das mobile Internet können jede Menge Daten graphisch aufgearbeitet und sortiert in Sekundenschnelle abgerufen und verarbeitet werden. Immer aktuell hat der Benutzer eines Handys Preise, Wetter, Aktienkurse, Nachrichten und sogar bei Bedarf den Heizölstand seines Hauses parat. Dank des neuen Mobilfunkstandards LTE (4G) wird dieser Service auch immer schneller und Umfangreicher. Neben diesem Austausch von Informationen und dem sich auch immer weiter verbreitenden eShopping via Smartphone werden Smartphones mittlerweile aber auch erfolgreich  für die Jobsuche genutzt.

Schnelle Jobvermittlung via Internet

Das moderne Internet führt dazu, dass die Internetnutzer nicht nur Kaufhäuser und Werkstätten  meiden, um online Dienstleistungen und Waren zu beziehen. Selbst bei der Suche nach so existentiellen Dingen wie dem Arbeitsplatz verlassen sich immer mehr Menschen auf die Angebote im Internet. Der aufwendige Gang zu den Arbeitsagenturen (vormals Arbeitsämter) und privaten Arbeitsvermittlern wird durch das Stöbern von Jobbörsen im Internet ersetzt, weil es in der Regel einfacher, schneller und erfolgreicher ist.

Ausbildungsplätze online finden

Vor allem die jüngere Generation nutzt das Medium Internet wesentlich intensiver und alltäglicher. So ist es nicht verwunderlich, dass viele junge Menschen ihren Ausbildungsplatz in online Jobbörsen finden. Statt dem lästigen Gang zum Jobcenter, wird entspannt via Smartphone in einem Café oder von zu Hause aus ein Ausbildungsplatz in der Region gesucht. Wer bei Jobportalen wie augsburgerjobs.de kurze Keywords wie etwa Ausbildung Augsburg eintippt, bekommt sofort eine Reihe von Ausbildungsplätzen angezeigt, die es in der Region Augsburg gibt. Darauf kann sich der Interessent dann klassisch per postalischer Bewerbung bewerben oder noch moderner gleich via Smartphone als Email. Dies wirkt bei modernen Unternehmen gleich positiv und kann unter Umständen sogar die Erfolgschancen auf den Ausbildungsplatz erhöhen.