Mehr Sicherheit durch Handyortung

Trotzt verlockender Darstellungen von Monatsraten, monatlichen Grundgebühren und geringen Zuzahlungen muss sich jeder Handybesitzer im Klaren darüber sein, dass sein kleines Mobiltelefon grundsätzlich von hohem Wert ist und bis zu 700 Euro und mehr kosten kann. Meist wird dem Besitzer der eigentliche Wert seines Handys erst dann bewusst, wenn es verloren gegangen ist oder geklaut wurde und eine schnelle Neuanschaffung notwendig ist. Daher sollten sich die Besitzer von teuren Handys und Smartphones Gedanken darüber machen, ob ihre hochwertigen technischen Geräte nicht für eine professionelle Handyortung registriert werden sollten.

Hilfe beim Suchen durch Handyortung

Oftmals sind Handys nur verlegt worden und könnten wieder gefunden werden, wenn der Besitzer des Geräts weiß, wo es hingelegt worden ist. Vor allem auf Reisen im Urlaub oder für berufliche Zwecke ist die Gefahr groß, dass das Handy irgendwo vergessen wird. Ein Absuchen aller vorher besuchten Orte ist dann in der Regel nicht machbar. Über spezielle Anbieter besteht aber die Möglichkeit, das Handy orten zulassen. So kann der Besitzer direkt zum Fundort gehen und das Handy auflesen oder aber dort jemanden um Aufbewahrung bitten.

Die Kinder immer im sicheren Blick
Über das Orten des Handys können aber auch die Nutzer des Handys geortet werden. Gerade für Eltern ist dies eine beruhigende Möglichkeit, um den aktuellen Aufenthalt Ihrer Kinder zu ermitteln. So können die Eltern vor allem abends oder in der Nacht schauen, ob die Kinder sich schon auf dem Heimweg befinden oder aber eigreifen, wenn sich die Kinder zum Beispiel im Urlaubsort verlaufen haben. Bei Haustieren ist die elektronische Ortung bereits üblich. So kann ein Katzenfreund mittels GPS Sender bereits seine Katze orten.

Um eine Handyortung zu aktivieren, müssen Handybesitzer nur bei entsprechenden Diensten die Handynummer des zu ortenden Handys eingeben und so den Aufenthaltsort ermitteln. Dies ist denkbar einfach und kann so vor finanziellen Verlusten oder sogar schlimmeren bewahren.