LTEonline.org: Der Prüfstand für LTE Anbieter

Die technische Infrastruktur für den zukünftige Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution) wird immer flächendeckender, so dass die kommerzielle Nutzung dieses um längen schnelleren Datentransfers nicht mehr lange auf sich warten lässt. Auch die Netzbetreiber richten sich auf den Übergang vom aktuellen Mobilfunkstandard zur LTE-Technologie ein. Mit unterschiedlichsten Tarifen versuchen die vier Wettbewerbe Telekom, Vodafone, Eplus und O2 jeden potentiellen Kunden für sich zu gewinnen. Wer das beste Angebot für sich finden möchte ist auf objektive Vergleiche angewiesen.

Allein Vodafone beglückt den Markt für Internetzugänge via LTE Technologie mit acht unterschiedlichen Tarifen. Hochgerechnet kommen auf den Endverbraucher also mehr als dreißig Tarifmöglichkeiten nur für den mobilen Internetzugang mittels USB-Stick zu. Wer den für sich optimalen Tarif auffinden will, sollte sich also intensiv mit der Materie beschäftigen, um nicht unnötige Kosten zu verursachen Das Infoportal LTEonline.org ist dabei eine kompetente Hilfe. Ausführlich und objektiv werden LTE Anbieter unter die Lupe genommen und deren Tarife auf Herz und Nieren geprüft. In einer übersichtlich Tabelle werden die einzelnen Bestandteile der unterschiedlichen Verträge, wie Preise, Datenvolumen, Datenraten und Vertragslaufzeiten gegenüber gestellt. Mit dieser Tabelle kann sich jeder nach seinen Anforderungen den optimalen Tarif heraussuchen und bei Bedarf mit einem Klick direkt bestellen. Im Gegensatz zu vielen anderen einfachen Vergleichsseiten für Internettarife, erklärt LTEonline.org in zusätzlichen redaktionellen Beiträgen die einzelnen Tarifoptionen und gibt grundlegende Informationen zum Thema LTE Technologie, so dass auch Neulinge in Sachen Internetzugang verstehen was die einzelnen Tarifoptionen überhaupt bedeuten und worauf sie bei der Auswahl ihres Tarifs besonders achten müssen.