Unbeirrt vom eher mäßigen Erfolg des LG Optimus Pad bringt der koreanische Elektronikkonzern LG nun einen Nachfolger auf den Markt, der auch für den neuen Mobilfunkstandard LTE (Long-Term-Evolution) tauglich ist. Mit dem neuen LG Optimus Pad LTE steigt LG nun auch in den Markt für LTE Table PC, und sorgt dort für mehr Wettbewerb.
Um die schnelle Datenflut via LTE auch leistungsgerecht verarbeiten zu können, haben die koreanischen Entwickler einen 1,5 Gigahertz getakteten Dualcore Prozessor aus dem Hause Qualcomm eingebaut, der im Zusammenspiel mit dem 1 Gigabyte großen Arbeitsspeicher auch umfangreichere Daten, wie Filme oder grafikbetonte Games optimal problemlos verarbeitet. Für Datensammler steht zudem ein 32 Gigabyte großer Speicher zur Verfügung, der bei Bedarf um 32 Gigabyte mittels MicroSD Card erweitern lässt.
Die Auflösung des 8,9 Zoll großen True HD Display von 1.280 mal 768 Pixeln ermöglicht eine klare Darstellung von Spielen, Bildern und Filmen. Die 8 Megapixel Kamera ermöglich gestochen scharfe Bilder und auch die 2 Megapixel Frontkamera ermöglicht eine saubere Darstellung bei Videochats.
Der mit dem Betriebssystem Android 3.2 Honeycomb betrieben Table PC ermöglicht neben dem Datentransfer via LTA auch WLAN und HDMI. Leider wird das LTE Pad erst auf dem koreanischen Markt eingeführt. Europäer dürfen aber hoffen, dass eine europäische Variante spätestens auf dem Mobile World Congress in Barcelona prösentiert wird.