Schon vor über 6.000 Jahren haben die Menschen die Zeit gemessen. Halfen damals noch die Sterne und Planeten zur Zeitmessung, geben uns heute elektronische Bauteile den Takt an. Ob als Armbanduhr, Standuhr oder Kirchturmuhr, mehr als je zuvor ist eine Uhr auch Statussymbol und Luxusgut, das einige Millionen Euro kosten kann. Wer sich für die Entwicklung der Uhr interessiert kann die wichtigsten und interessantesten Fakten dazu in der nachfolgenden Grafik anschaulich studieren.
Die Nachfolgende Grafik zur Geschichte de Uhr stammt von watchsea24.com, wo auch weitere interessante Infos zum Thema zu finden sind.