Wer erfolgreich eine Familie managen möchte braucht neben starken Nerven, viel Geduld und ausdauernder Kraft vor allem eins: Wissen und Erfahrung! Eltern müssen in der heutigen Zeit Finanzjongleur, Berufskraftfahrer, Wunderheiler, Seelsorger und Handwerker in einer Person sein. Da es aber eine Ausbildung zum Beruf Mama oder Papa nicht gibt, muss das ganze Fachwissen selbst angeeignet werden. Traditionell geht viel Elternwissen von Generation auf Generation über, do in den modernen Zeiten müssen Eltern Ihr Wissen immer mehr aus externen Quellen beziehen. Das Internet bietet dafür jede Menge Möglichkeiten. Spezielle Portale vermitteln immer kompetenter aktuelles und spezielles Wissen.
Die Familienschule verliert an Bedeutung
Noch vor wenigen Generationen war es üblich, dass die frischgebackenen Eltern Ihre ersten Lektionen in Elternsein von ihren eigenen Eltern vermittelt bekamen. Die Großeltern, die häufig noch mit im Hause wohnten gaben ihre Erfahrungen und Tipps im praktischen Alltag weiter. Sie lehrten wickeln, kochen, Haushaltsführung, Reparaturen, Finanzielles, Medizinisches und Organisatorischen. Kurzfristige Probleme konnten innerhalb weniger Minuten innerfamiliär gelöst werden. Die moderne Zeit lässt diesen optimalen Wissenstransfer leider immer weniger zu. Zum einen leben die Generationen häufig immer weiter auseinander, zum anderen verlangt der zunehmende technische Fortschritt immer neueres Wissen, was ältere Generationen gar nicht haben.
Wissen sammeln aus externen Quellen
Eltern können aber auch ohne das Wissen zurückliegender Generation erfolgreich ihre Familien organisieren. Vor allen das Internet bietet eine wahre Flut an Portalen und Informationsseiten zum Thema Familie, Baby, Eltern und Kinder. Gut aufgebaute Websites bieten nach Themen sortierte Beiträge und Nachrichten, ausführliche Serviceteile und auch etwas Unterhaltungswert an. Vor allem bei wichtigen Themen wie Finanzen oder Medizin sind diese virtuellen Helfer als erste Anlaufstelle ideal.