Eigenheim – Für Familien immer die beste Lösung

Der Traum vom Eigenheim ist bei fast alle Familien ganz weit vorne auf der Wunschliste. Sie sehnen sich nach ausreichend Freiraum für Eltern, Kinder und gegebenenfalls Haustieren und erhoffen sich von den eigenen vier Wänden Unabhängigkeit von Vermietern und Mit-Mietern. Doch für viele Familien sind die Ängste vor den Kosten eine so große Hemmschwelle, dass das Projekt Eigenheim gar nicht erst über das Wunschstadium hinaus kommt und eine ernsthafte realistische Planung nicht in Erwähnung gezogen wird. Dabei kann der Traum vom Eigenheim auch für Familien mit schmalem Geldbeutel Realität werden, wenn dabei richtig und realistisch geplant wird.

Was geht finanziell?

Zunächst sollten Familien mit Wunsch nach Eigenheim genauestens ihre Finanzen checken und einen Finanzplan über ein Jahr erstellen. Also Einnahmen, wie Gehalt, Steuerjahresausgleich, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Kindergeld und gegebenenfalls Nebeneinkünfte abzüglich der Kosten für Versicherungen, Haushalt (Bekleidung und Lebensmittel), etc. Die Miete muss nicht berücksichtigt werden, da diese beim Eigenheim nicht anfällt. Das Geld, was dann unterm Strich übrig bleibt kann ganz grob als verfügbares Budget für eine Eigenheimfinanzierung betrachtet werden, also für Zinsen, Tilgung und Nebenkosten. Mit diesem groben Finanzplan sollte die Familie dann in ein unverbindliches Gespräch mit der Bank gehen. Der Bankberater wird dann recht schnell ermitteln, ob diese Finanzierung realistisch ist.

Eigenes Haus oder eigene Wohnung?

Ein eigens Haus ist meist der größte Wunsch bei der Suche nach Eigenheim. Es gilt als Symbol für absolute Unabhängigkeit und ist zugleich ein sichtbares Statussymbol. Aber eine Eigentumswohnung hat häufig ungeahnte Vorteile, wie auf www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Soll-man-eine-Eigentumswohnung-kaufen-oder-ein-Haus-bauen-225115838 recht anschaulich erläutert. Vor allen die finanziellen Vorteile bei der Anschaffung und dem Unterhalt sind gerade bei Familien sehr interessant.