Der große Humorist Loriot ist tod

Heute verstarb im Alter von ehrwürdigen 87 Jahren der große Humorist Vicco von Bülow, der den meisten Fernsehzusachauern eher unter dem Künstlernamen Loriot bekannt war. Seine humoristischen Zeichnungen und Karikaturen zumeist mit seinen knollennasigen Figuren waren berühmt, seine Fernsehsketche purer Kult. Loriot ist ein vertreter der leisen und suptilen Komik, die trotzdem – oder gerade deshalb – kraftvoll den Nerv vieler Menschen traf. Seine Komik fußte nicht auf Verletzung oder Schadenfreude; vielmehr schaffte er es durch detaillierte Darstellung von alltäglichen Situationen, die Lächerlichkeit und den Wahnsinn des Alltags aufzuarbeiten.

Keiner der aktuell populären Spaßmacher kann Loriot das Wasser reichen. Auch wenn platte Sprüche und Ironien unter der Gürtlelinie die Stadien füllen, wird die Qualität des bescheidenen Mannes keiner erreichen. Sein Humor ist unterhaltend und zugleich eine sozialkritische Studie, die den Finger auf fragwürdiges Werteverständnis und konservatives Bürgertum legt.

Der 1923 in Brandenburg geboren Vicco von Bülow starb an Altersschwäche in seiner Heimat am Stranberger See bei Münschen. Lorit wird aber in Büchern und Fernsehen weiterleben.