Bodenbeläge: Kinderzimmer von Grund auf verschönern

Die Kinderzimmer sind in der Regel die wohl am häufigsten veränderten Räume in den Wohnungen von Familien. Was zunächst als funktionelles und dekoratives Babyzimmer startet, wird im Verlaufe der Jahre zum praktischen Kinderzimmer, dann zum coolen Jugendzimmer und später zum behaglichen Raum für junge Erwachsene, bevor es dann seine weitere Bestimmung zum Beispiel als Hobbyraum oder Büro annimmt, wenn die Kinder ausziehen. Um dabei den stetigen Wechsel im Raum unbeschadet zu überstehen, ist es wichtig, den richtigen Bodenbelag zu wählen.

Pflegeleicht und gesund mit modernen PVC Böden

Lange Zeit galt das Verlegen von PVC Böden als altbacken und unmodern, was daran lag, dass diese Art von Bodenbelägen immer eher als Grund für Arbeitsräume, wie Küchen, Werkstätten oder Kammernern gedient hatten und eher funktionell als schick waren. Sie verbreiteten eher den Charme von Warteräumen, als von wohliger Gemütlichkeit. Mittlerweile ist das komplett anders. PVC für Kinderzimmer ist eine echte Alternative. Die modernen Designs und weichen und warm wirkenden Strukturen moderne PVC Böden, lassen Kinderzimmer zugleich schön und pflegeleicht wirken. Gerade durch die zunehmenden Atemwegserkrankungen und Allergien bei Kindern ist das leicht sauber zuhaltende PVC in den Zimmern immer mehr auf dem Vormarsch.

Warme Akzente mit Kinderteppichen

Wer auf den weichen und warmen Tritt textiler Bodenbeläge aber nicht gänzlich verzichten möchte, findet schöne Kinderteppiche in großer Auswahl. Diese können ideal auch zu PVC Bodenbeläge kombiniert werden. Etwa als dekorative Blickfänge, wärmende Beläge für Barfußflächen zum Beispiel vor dem Bett oder Bodenschutz bei stark abnutzenden Flächen etwa in Flurbereichen. Zudem können Sie auch in regelmäßigen Abständen mit altersgerechten Motiven ausgetauscht werden. So sparen sich Eltern unter Umständen neuen teueren Bodenbelag beim Wechsel von Kinderzimmer zum Jugendzimmer, wenn der Kinder Motivteppich einfach nur gegen moderne Dekore und Farben ausgewechselt wird. Auch ist es nicht so tragisch, wenn Kinder mit Lebensmitteln oder Farben den Boden besudeln. Ist die Verunreinigung zu stark, kann einfach ein neuer Teppich ausgelegt werden.