Alles flach oder was?

Der Kauf von Elektroartikeln und Computerzubehör wird für technische Laien zunehmend komplizierter. Der rasante technische Fortschritt führt dazu, dass beinahe jährlich neue technische Finessen komplett neue Anforderungen an die Geräte stellen und schon nach ein bis zwei Jahren die teuer gekauften Geräte überaltert und nicht selten sogar unbrauchbar machen. Um zu vermeiden, dass man überalterte oder falsche Technologien im Einkaufswagen hat, wird beim Kauf von modernen Elektrogeräten jede Menge Hintergrundwissen und nicht selten sogar Insidertipps benötigt.

Selbst banale Geräte wie Fernseher oder Bildschirme für Rechner sind für den Laien nicht mehr vergleichbar. Parallel laufende technische Standards der einzelnen Anbieter und permanente technische Weiterentwicklungen sorgen dafür, dass der Käufer keinen Überblick mehr hat und nicht weiß was er braucht. Flach muss der Bildschirm sein, aber was bitte ist LCD, TFT, Plasma, 3D, Full HD, HD Ready oder HDTV? Wer darauf unabhängige Antworten sucht, kann im Internet fündig werden. Der Online Ratgeber flachbildschirm.com hat sich zu Aufgabe gemacht umfangreich, aber für den technisch nicht versierten Kunden leicht verständlich, alles an Informationen rund um die flachen Bildschirme zu geben.  Begriffe und Abkürzungen werden erklärt, technische Unterschiede aufgezeigt und die Vorzüge, wie auch Nachteile der diversen Technologien dargelegt. Nach der Lektüre des Ratgebers für Flachbildschirme sieht der Leser wesentlich Klarer durch das Dickicht des Bildschirmwaldes.

flachbilschirm.com stellt zudem auch die wichtigsten Anbieter von Flachbildschirmen vor und berichtet über deren Preisniveaus und Sortimente, so dass jeder Leser gleich seinen idealen Flachbildschirm herausfinden kann. Der Ratgeber ist eine ideale Hilfe bei der Kaufentscheidung für einen Flachbildschirm, da flachbildschirm.com unabhängig und neutral an das Thema geht.