Wie man der Katze etwas beibringen oder abgewöhnen kann

Allgemein gilt, dass man Katzen generell nicht erziehen kann. Doch Katzen sind sehr intelligente Tiere und somit auch lernfähige Tiere. Es gibt Katzen, die in einem Zirkus auftreten, aber auch welche, die extra für Filme in Hollywood dressiert werden. Im Großen und Ganzen kommt es einfach auf die richtige Belohnung an und wie früh Sie mit der Erziehung beginnen. Natürlich kann man auch durch Bestrafungen der Katze ein bestimmtes Verhalten abgewöhnen.

Die richtige Belohnung

Möchte man ein bestimmtes Verhalten verstärken, muss viel, häufig und regelmäßig und mit viel Belohnung geübt werden. Manche Tierhalter möchten zum Beispiel, dass ihre Katze auf ihren Namen hört. Dies können Sie antrainieren, wenn Sie Ihr Kitten zur Fütterung rufen und beim Namen nennen. Kommt Ihr Kitten, so belohnen Sie sie erst einmal mit einem Leckerlie, erst dann gibt es das eigentliche Futter. Die positive Verstärkung durch Leckerlies kann auch für den Tierhalter eine schöne Erfahrung sein, denn die Katze freut sich natürlich über das Futter und der Tierhalter kann seine Katze aus der Hand füttern, wenn diese es zulässt. Es gibt auch noch ein sogenanntes Click-Training: Klicken Sie, sobald Ihre Katze ein erwünschtes Verhalten zeigt und geben Sie ihr ein Leckerlie. Klicken Sie jedoch immer nur einmal, da mehrmaliges Klicken zu Verwirrungen der Katze führen kann. Nach einiger Zeit gibt es kein Futter mehr, doch die Katze reagiert trotzdem auf das Klicken. Bei dieser Variante gibt es auch keine Bestrafung.

Die richtige Bestrafung

Manchmal möchte man aber einem Kater etwas abgewöhnen, auch dies ist möglich, jedoch sollten Sie Ihre Katze nicht unnötig strafen oder unnötig unter Stress aussetzen. Auch sollten Sie bei der Bestrafung darauf achten, dass Sie aus einer gewissen Distanz bestrafen, damit das Tier das Gefühl bekommt, dass es „von selbst“ bestraft wurde. Schimpfen und Brüllen sollten Sie unterlassen, denn in den meisten Fällen wird das Verhalten von der Katze so nicht verändert. Die Katze wird nur lediglich kurz verschreckt. Nach einer Weile kommt das Verhalten natürlich wieder zurück. Um Katzen zum Beispiel von einem bestimmten Ort oder Gegenstand fernhalten zu können, müssen Sie einfach den Ort oder den Gegenstand für die Katze unattraktiv machen. So können Sie zum Beispiel Gegenstände und Möbel mit Gerüchen einsprühen, die der Katze nicht schädlich sind, aber ihr einfach nicht gefallen. Solche Gerüche sind zum Beispiel Gerüche auf Zitrusbasis oder Kräuter. Intensive Duftöle sollten Sie auf jeden Fall meiden und das Teebaumöl darf nicht benutzt werden, da es gefährlich ist für Ihre Katze. Noch eine weitere Möglichkeit ist die Wasserpistole. Zeigt Ihr Kater oder Ihre Katze ein negatives Verhalten, wie zum Beispiel das Kratzen an den Möbeln statt des Kratzbaumes –, so können Sie mit einer Wasserpistole vorsichtig Ihre Katze nassspritzen auf ihr Fell. Versuchen Sie, so weit weg wie möglich zu sein, damit die Bestrafung, aus Sicht der Katze, vom Wasser kommt und nicht von Ihnen.