Tatü Tata! Wissenswertes über Blaulicht

Neulich, als die Spassredaktion wieder einmal im all morgendlichem Stau stand, keimte der Wunsch auf, einfach ein Blaulicht einschalten zu können und mit waghalsigen Manövern über den Standstreifen an der Blechlawine vorbei zuziehen. Klar, das ist verboten und die Spassredaktion will auch nicht dazu animieren. Aber mit der blau blinkenden Idee im Kopf wurde dann das Internet nach entsprechenden Internetpräsenzen durchsucht. Und siehe da: Auf blaulicht.org findet sich alles, was man zum Thema Blaulicht wissen möchte. 

Zunächst gibt es allgemeine Informationen über die Verwendung als Signalmittel im Straßenverkehr. Dabei wird die Frage beantwortet, wer wann wie mit einem Blaulicht fahren darf. Interessant sind auch die technischen Eigenschaften, die es bei Blaulichtern gibt. So erfährt der Leser, dass in Deutschland ein Blaulicht mindestens 120 mal in der Minuten blinken muss und dass es neben der klassischen Rundumleuchte auch moderne Frontblitzer gibt, die gezielter und effektiver leuchten und somit besser wahrgenommen werden können.

Unter der Rubrik Blaulicht-News erfährt der Besucher von blaulicht.org, was es an Nachrichten zum Thema Blaulicht gibt, wie etwa Gerichtsurteile, technische Neuerungen und allgemeine Infos aus der Feuerwehr- oder Polizeiszene. Berichte über kuriose Blaulicht-Unfälle finden sich in der entsprechenden Rubrik Blaulicht-Unfälle. Einen besonderen Service bietet der Blaulicht-Webmaster-Blog, der viele wichtige Tipps und Empfehlungen für Amateur-Webmaster von unter Blaulicht fahrenden Hilfsorganisationen gibt.

Wer auf der Suche nach dem richtigen Blaulicht ist, findet im angeschlossenen Blaulicht Onlineshop seine passende Leuchte. Ob als Deko- oder Partyelement, ob Rundumleuchte oder LED-Strahler: Alle Varianten für blaues und blau blinkendes Licht finden sich hier übersichtlich und preiswert auf einen Blick. Aber nochmals: Nie ohne Genehmigung im Straßenverkehr nutzen!