Sport und Wirtschaft scheinen in der heutigen Zeit unzertrennlich zu sein. Im Lokalsport greift der örtliche Bauunternehmer dem Amateurverein unter die Arme, auf Bundesebene unterstützen mittelständische Unternehmen ihren Lieblingsverein und international stecken Weltkonzerne viele Millionen in die stärksten Profivereine. Der Sport ist auf große finanzielle Hilfen angewiesen, um größtmögliche sportliche Erfolge zu erringen und genügend Mittel für sportliches Entertaintment zur Verfügung zuhaben. Bei den Unternehmen steckt häufig wirtschaftliches Kalkül hinter dem Engagement. Doch auch in der großen weiten Welt der Wirtschaft gibt es Ausnahmen. Sponsoring aus Leidenschaft wie etwa bei der Brauerei Hasseröder zu Gunsten des Fußball Bundesligisten Werder Bremen sind aber leider eine Seltenheit.
Das übliche Sponsoring als Mittel zum Zweck
Viele Unternehmen sehen im Sponsoring eine Möglichkeit, ihr Image aufzumöbeln. Die gute Tat suggeriert soziale Verantwortung, Bodenständigkeit und Sympathie, was zur Folge hat, dass sich neue Kunden dem Unternehmen hinwenden. Sponsoring kann aber auch zu einer Aufwertung des sozialen Standings des Unternehmens führen. Wer glamouröse Vereine, wie Inter Mailand, Real Madrid oder FC Barcelona unterstütz wird häufig selbst als glamourös, global und einzigartig wahrgenommen.
Sponsoring aus Leidenschaft
Es gibt aber auch viele Unternehmen, die ihren Verein aus Leidenschaft und Hingabe unterstützen. Die zum belgischen Brauereikonzern Anheuser-Busch InBev gehörende Brauerei Hasseröder aus Sachsen-Anhalt beispielsweise engagiert sich seit der Saison 2011/2012 intensiv beim Fußball Bundesligisten Werder Bremen. Hasseröder nutzt die enge Zusammenarbeit mit dem erfolgreiche Profiklub aber nicht, um sich mit lauter und plakativer Dauerwerbung in dessen Erfolgsspur zu laben. Vielmehr werden mit liebevollen Aktionen das Vereinsleben und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Fans gestärkt. Mit originellen und witzigen Aktionen auf der Website von Hasseröder, wie etwa der Ausredengenerator finden Werder Fans zusätzlich gemeinsame Treffpunkte im Internet.
Sponsoring aus Tradition
So traditionsreich die Braukunst von Hasseröder ist, so traditionell ist auch das finanziell Engagement bei Sportvereinen. Neben Werder Bremen werden auch die Kicker von Hannover 96, die Eishockeyspieler von den Eisbären Berlin und die Handballer des SC Magdeburg von der sportlichen Brauerei gefördert. Natürlich werden auch viel kleiner Projekte im regionalem Umfeld der Brauerei, dem Harz, gefördert, um mit der Heimatregion ein Stück Erfolg zu teilen.