Heute hat die Spaßredaktion mit Erschrecken festgestellt, dass das Smartphone keinen Speicherplatz mehr frei hat. Neben den vielen Apps sprengt die mittlerweile vierstellige Anzahl an Bildern die Speicherkapazität des Multimedia Knochens. Die vielen Schnappschüsse von der Familie, aus dem Urlaub, der Freizeit und der Arbeitsstelle blockieren nun weiter Schnappschüsse. Aber was kann man tun? Löschen? Um Gottes Willen, nein! Also auf dem Rechner abspeichern, sortieren und einfach einmal schöne Abzüge machen lassen. Es kann auch so einfach sein, denn Fotos können bequem und günstig online bestellt werden.
Wohin mit den vielen Bildern?
Sämtliche Speichermedien quellen mittlerweile mit Fotos über. Auf Handys, PC, Tablet-PC, USB-Sticks und CD sind nahezu jeder Urlaub und jede Festlichkeit digital dokumentiert. In jedem einzigartigen und originellem Moment wird auf den Auslöder geklickt. Doch sind wir einmal ehrlich. Die Dateien und Ordner schaut sich kein Mensch mehr an, da es viel zu viele Bilder sind und diese häufig auch noch völlig unsortiert und durcheinander abgespeichert sind. Die Zeit, alles zu sortieren und nach Ereignissen abzuspeichern hat kaum jemand und eine Vielzahl der Bilder sind eh Schnappschüsse, die keinem Ereignis zugeordnet werden kann. Was war das noch eine schöne geordnete Zeit, wo man bei jedem Motiv erst einmal überlegen musste, ob es Wert war, auf dem nur 24 oder 36 Bilder langen Filmstreifen abgelichtet zu werden. Statt 1.500 digitaler Schnappschüsse hatte man nur knapp 100 analoge Bilder, die mit einem Glas Wein und einer Preise Fernweh in ein Album geklebt und so jederzeit durchgeschmökert werden konnten.
Das gute alte Fotoalbum
Dabei könnten Fotoliebhaber diese Vorzüge der gute alte Zeit durchaus auch heute noch genießen. Wer am Ball bleibt und regelmäßig nach im Bild festgehaltenen Ereignissen, wie Urlaub oder Familienfesten, die digitalen Schnappschüsse entwickeln lässt, kann auch schöne Alben erstellen. Der Vorzug der guten modernen Zeit liegt dabei klar auf der Hand. Heute kann der passionierte Hobbyfotograf seine seine Fotos online bestellen. Günstig, einfach und schnell. Dabei werden einfach die zu entwickelnden Fotos vom Handy, von der digitalen Kamera, vom USB Stick oder sonstigen digitalen Speichermedien online auf die Seite des Online Fotolabors hochgeladen und Abzüge bestellt.
Fotos nicht nur auf Papier
Die Modernen Online Fotolabore bieten dabei noch weiteren nützlichen Service an. So können die Bilder zum Beispiel digital nachbearbeitet werden. Helligkeit, Kontraste und Größe können so individuell bearbeitet werden. Gerade wenig geübte Fotografen oder Bersitzer von minderwertigen Kameras können so aus ihren Verknipsern noch schöne und professionell wirkende Bilder erarbeiten. Unabhängige Tests etwa vom Magazin Spiegel bestätigen, dass die Qualität der Online Fotolabore durchweg sehr gut ist. Die Bilder können sogar noch auf Tassen, Kissen, T-Shirts und weiteren Dinge des täglichen Bedarfs gedruckt werden. Auf Keilriemen gedruckt erhält man sogar dekorative Erinerungsstück.