Winterspass im Wohnmobil

Es klingt auf den ersten Blick absurd und wenig attraktiv, aber für echte Liebhaber von Wohnmobil Reisen ist eine ausgiebige Wintertour mit dem Wohnmobil durchaus ein besonderes und erholsames Erlebnis. Schöne Winterlandschaften und die große Auswahl an freien Stellplätzen versprechen einen einmaligen Winterurlaub. Und wer sich optimal vorbereitet, dem kann auch das kalte Wetter dieses unübliche Reiserlebnis nicht schmälern.

Winterliche Ruhe geniessen
Camping steht in der Regel ja für naturnahen Urlaub im Freien bei sonnigem Wetter. Sonnenhut, T-Shirts, Shorts und Badelatschen sind für drei Wochen die tägliche Kleidung und der komplette Alltag spielt unter freiem Himmel statt. Dass es aber auch anders geht, beweisen immer mehr hart gesottene Wohnmobil Freunde. Sie starten im Winter zu außergewöhnlichen Wintertouren, um in  verschneiten, malerischen Orten bei Minusgraden erholsame Ruhe zu finden.  Denn wer für das ganze Jahr eine Reisemobilversicherung zahlt, sollte auch im ganzen Jahr mit dem Wohnmobil reisen.

Wintercheck für sicheres Reisen
Winterliches Wetter bedeutet für Wohnmobile eine härtere Belastung. Daher ist ein genauer Check der Fahrzeugtechnik und auch der Wohneinheit hinsichtlich der zu erwartenden Kälte durchzuführen. Gegebenenfalls muss der Frischwassertank isoliert oder das Abwasser frostgeschützt werden, um Vereisungen zu vermeiden. Auch eventuelle Undichtigkeiten im Aufbau müssen abgedichtet werden, um möglichst wenig Kälte eindringen zu lassen. Ganz wichtig ist die Überprüfung der Heizung, denn ein Wohnmobil kann sehr schnell auskühlen. Zudem sind leistungsstarke Batterien für die Versorgung der Wohnzelle und für den Motor sind ein absolutes Muss, denn die intensivere Nutzung der Energieverbraucher für Licht oder Wärme zehren sehr am Energievorrat der Batterien und ein Motorstart bei zweistelligen Minusgraden verlangt von der Motorbatterie auch Höchstleistungen. Auch auf tadellose Winterreifen sollte geachtet werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich beim ADAC ausführlich über einen Wintercheck informieren. Nur in einem optimal eingestellten und funktionierenden Wohnmobil ist eine unbeschwerte, sorgenfreie Wintertour möglich.

Ausreichend versichern
Bevor eine so außergewöhnliche Tour mit dem Wohnmobil unternommen wird, sollten sich die Versicherungsunterlagen genau angesehen werden. Oftmals sind bei preiswerten Versicherungen Einschränkungen bei der Nutzung Voraussetzung für Versicherungsleistungen im Schadensfall. Winterreisende sollten also prüfen, ob eine Tour mit dem Wohnmobil bei widrigen, winterlichen Temperaturen versichert ist. Ein ausführlicher Wohnmobilversicherung Vergleich ist daher sehr sinnvoll, um bösen Überraschungen vorzubeugen. Das gilt natürlich nicht nur bei Wintertouren. Eine generelle Überprüfung der Wohnmobil Versicherung ist in regelmäßigen Abständen immer zu empfehlen. Das Sparpotential ist hier sehr hoch.

Wer also den Winter naturnah mit dem Wohnmobil genießen möchte sollte sich nicht  scheuen und eine Tour in der kalten Jahreszeit in Betracht ziehen. Wichtig ist aber eine ausführliche Planung, um nicht ein eisiges Debakel zu erleben.