Kaum ein anderes Land verbindet Natur, Geschichte, Kultur und Entspannung so gut, wie das südostasiatische Land Thailand. Jedes Jahr strömen gut 15 Millionen Gäste in das Königreich zwischen atlantischen und pazifischen Ozean. Wer dem durchkommerzialisierten Massentourismus meiden möchte, hat aber dennoch viele Möglichkeiten, individuell und intensiv das Land, die Leute und das Leben von Thailand zu erkunden. Bestens geeignet dafür ist eine Trekkingtour quer durch das Land.
In Chiang Mai trifft asiatische Tradition auf westliche Moderne
Ein Thailandurlaub bedeutet bei weitem nicht nur ein Besuch der Weltmetropole Bangkok. Thailand hat viel mehr zu bieten. Der Norden des Landes begeistert durch seine atemberaubende Natur. Die naturbelassenen Urwälder, die eindrucksvollen Bergmassive und die große Vielfalt an Tieren und Pflanzen bilden eine beindruckende Atmosphäre für einen erlebnisreichen und erholsamen Urlaub. Inmitten dieser atemberaubenden Landschaft liegt die größte Stadt Nordthailands Chiang Mai. Die gut 700 Jahre alte Stadt bietet jede Menge Kultur, Unterhaltung und Gastronomie. Auch wenn Chiang Mai nicht die Größe von Bangkok hat, bietet die am Fluss Ping gelgene Stadt das pulsierende Leben einer asiatischen Großstadt. Sie strahlt einen besonderen Reiz dadurch aus, dass sie die alte asiatischen Traditionen und Kulturen mit dem modernen Leben der westlicher Lebensart verbindet.
Querfeldein das Land erleben
Wer Thailand wirklich erleben möchte, sollte sich von den Touristenangeboten lösen und in das Land eintauchen. Die unberührte Natur, die historischen Stätten und die ursprünglichen Dörfer sind häufig nur über schmale Pfade zu erreichen und werden daher in der Regel von den Tourismusbussen gemieden. Schon eine kurze Wandertour durch das Umland von Chiang Mai mit ein oder zwei Übernachtungen außerhalb der Hotelanlagen wir zu einem unvergessen Erlebnis. Auf diese Art ist der unverfälschte Kontakt mit den Einheimischen leicht herzustellen und es ist eine ideale Möglichkeit auch den Thailändischen Geist, das Denken und die Kultur des Landes zu erleben. Die Angst vor solch einer kleinen Expedition ist in der Regel unbegründet. Die kleinen Dörfer und Städtchen der Region liegen dicht beieinander, so dass zum Abend immer eine Bleibe zu erreichen ist. Die Landbevölkerung ist auch an Wanderer gewöhnt und beherbergt sie sehr gastfreundschaftlich.