Mit attraktiven Sprachreisen Fremdsprachen erlernen

Nachdem in diesen Tagen viele Schüler und Schülerinnen ihre Zeugnisse überreicht bekommen haben, keimt in vielen Familien große Enttäuschung über die mangelhaften schulischen Leistungen auf. Eltern sind enttäuscht, dass ihre Sprösslinge nicht mit dem allgemeinen schulischen Niveau mithalten und auch die Kinder und Jugendlichen sind frustriert, da auch sie in der Regel gerne gute Noten bekommen würden. Vor allem bei den Fremdsprachen klaffen häufig riesige Lücken zwischen Anspruch und Realität. Eine Methode, den Kindern Spaß an Fremdsprachen und Lernen zu nahezubringen, ist das Auslagern des Lernens in den Urlaub hinein. Sprachreisen mit der Familie oder einer Jugendorganisation sind im Trend und nachweislich sehr effektiv bei der Vermittlung von Fremdsprachen.

Gemeinsame Sprachdefizite aufarbeiten

Den Kindern und Jugendlichen tut es häufig sehr gut zu erfahren, dass auch die Eltern Defizite bei den Fremdsprachen haben. Es nimmt den Druck der Schüler und Schülerinnen und fördert somit ein entkrampfteres Lernen. Besonders motivierend auf die Kinder kann es wirken, wenn die Eltern dann gemeinsam mit ihrem Nachwuchs die Fremdsprachenkenntnisse auffrischen möchten. Dies funktioniert hervorragend mit Familiensprachreisen. Eltern und Kinder fahren gemeinsam in das Ausland, um dort wie gewohnt einen entspannten Familienurlaub zu erleben und gleichzeitig gemeinsam die Fremdsprache durch lockeren Unterricht und praxisnahen Umgang im Alltag zu erlerne. Ein Brötchen Einkauf auf Englisch oder ein Kinobesuch in Frankreich machen mehr Lust auf die Fremdsprache, als monotones Lernen am heimischen Schreibtisch.

Schüler lernen von Schülern

Grade bei Jugendlichen, die das schwere Zeitalter der Pubertät durchschreiten, ist ein gemeinsamer Urlaub mit den Eltern nicht unbedingt ein reizvolles Unterfangen. Der Drang nach Eigenständigkeit und Abenteuer lassen sich häufig nicht vereinbaren mit den familienidyllischen Vorstellungen der Eltern. Aber auch für diese Bedürfnisse gibt es effektive Sprachreisen. Bei Schülersprachreisen verreisen Jugendliche Schüler und Schülerinnen mit Gleichaltrigen gemeinsam an ein attraktives Urlaubsziel, um unter unterhaltsamen und abenteuerlichen Gegebenheiten mit spielerischen, sportlichen oder modernen Methoden an die Fremdsprachen herangeführt zu werden.