Familienurlaub mit Motorrad

Für viele begeisterte Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen bedeutet die Gründung einer Familie zeitgleich Verzicht auf ihre zweirädrige Leidenschaft. Das neue Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Familie, aber auch praktische Gründe führen dazu, dass das Motorrad für viele Jahre oder manchmal sogar für immer in der Garage eingemottet wird. Vor allem beim Thema Familienurlaub hat das Motorrad schlechte Karten, denn wer kann und möchte schon mit seinen Kindern auf dem Sattel in den Urlaub fahren. Ganz zu schweigen davon, dass es unmöglich ist, das komplette Familien Reiseequipment per Motorrad ins Feriendomizil zu transportieren. Doch ganz müssen Motoradfans nicht auf Ihr Motorrad im Urlaub verzichten, denn es gibt eine einfache und bezahlbare Möglichkeit, sein Motorrad zum Reiseziel transportieren zulassen.

Preiswerter Motorradtransport

Wer überhaupt nicht auf sein Motorrad im Urlaub verzichten möchte kann Zweirad von zuhause in den Urlaubsort transportieren lassen, um so getreu dem Motto „born to be wild“ an fernen Küsten, Highways, Gebirgen und Landschaften seine Bahnen zu ziehen. Ganz neu ist die Idee im Prinzip nicht, denn internationale Speditionen gibt es schon seit Jahrzehnten. Das im Texanischen Austin gegründete Start-Up Unternehmen uShip bietet aber eine optimierte und vor allem preiswertere Variante des Zweiradtransportes an. Als weltweit agierender Marktplatz für Frachtraum für Privatpersonen und Kleinstunternehmen organisiert uShip unter anderem Motorradtransporte quer durch die Welt an.

Freier Frachtraum für wenig Geld

Bislang mussten private Kunden bei internationalen Speditionen viel Geld aufbringen, um Motorräder oder andere Güter transportieren zu lassen. Die Kleinstaufträge waren den Speditionen in der Regel nicht wirtschaftlich genug und wurden daher individuell sehr hoch in Rechnung gestellt. Der Marktplatz uShip nutzt bei der Organisation dieser Kleinstaufträge aber ein großen Kostenblock vieler Spediteure, nämlich die Leerfahrten. Jahr für Jahr verlieren Spediteure viel Geld, weil LKW leer wieder zurück oder zum Kunden fahren. Diese Leerfahrten können die Spediteure nun bei uShip günstig anbieten, damit wenigstens die Kosten gedeckt sind, und die Privatpersonen können diese Leerfahrten nutzen, um beispielsweise günstig ein Motorrad transportieren.

Gewinnen wird jeder

Im Prinzip funktioniert die Plattform wie eine Börse. Der Kunde gibt einen zu vergeben Auftrag ein, zum Beispiel ein Motorradtransport von Hamburg nach Rom. Spediteure, die nun auf dieser Route eine nicht ausgelastete Fahrt haben, können für diesen Auftrag ein Angebot abgeben. Wenn dem Kunden das Angebot zusagt, kann er es annehmen. Im günstigsten Fall unterbieten sich sogar mehrere Spediteure um den Auftrag und der Preis sinkt abermals. Trotzdem ist der Transport eine Win-Win-Situation, denn der Spediteur bekommt für seinen sonst verlustreichen leeren Frachtplatz noch einen kostendeckenden Obolus und der Kunde kann sein Motorrad mit in den Urlaub nehmen.