Reisetipp: Die Insel Bali kurz vorgestellt

Auf der Insel Bali leben etwa 3,3 Millionen Menschen und diese bekennen sich zu dem Hinduismus. Die Religion ist auch in der Küche von Bali tief verwurzelt. Jeden Tag werden frisch zubereitete Speisen als Opfergaben an den Tempel gegeben. Auch rituelle Zeremonien gehören vor dem Essen dazu was Sie bei Ihrer Reise nach Bali sehen werden. Schöne Fotos finden Sie bei Flickr. Auf der Insel Bali gibt es eine abwechslungsreiche Küche. Der Gast, der auf seiner Urlaubsreise diese Insel kennenlernt, ist beeindruckt von der Vielfalt der Speisen.
Reis ist die Grundlage aller Gerichte und wird zu allen Speisen serviert. Die Seefahrer der unterschiedlichen Länder hatten einen direkten Einfluss auf die Küche der Balinesen. So brachten arabische und indische Seefahrer vor allem die Gewürze Ingwer, Kardamom und Gelbwuchs auf die Insel. Holländische Seeleute brachten die Kartoffel auf Bali und seitdem steht diese Knolle auf dem Speisezettel. Die Chinesen brachten Glasnudeln nach Bali und alle diese Zutaten sind ein Bestandteil der Küche von Bali.
Die Gerichte werden auf Bali frisch zubereitet. Viele Gewürze bereichern die Speisen und geben dem Essen eine unverwechselbare Note. Chili ist eines der wichtigsten Gewürze und ist in fast allen Speisen zu finden. Die Speisen auf Bali sind leicht und gut verdaulich.
Neben den Gewürzen werden auf verschiedene Fischarten, Fleisch vom Geflügel und Schwein verwendet. Allerdings ist der Fleischanteil in den Gerichten eher gering im Vergleich zu Deutschland. In vielen Speisen wird die Kokosnuss verwendet, geraspelt oder die Milch ist es ein wichtiger Rohstoff vieler Speisen auf Bali.
Urlauber, die mit einer Pauschalreise auf Bali sind, erleben in ihren Resorts ein umfangreiches Buffet. Schon beim Anblick dieser exotischen Früchte und der leckeren Gemüsesorten läuft das Wasser im Mund zusammen.