Aus reif für die Insel wird reif für den Oscar

Jetzt, wo die eisige Kälte uns auf die Sofas in den warmen Stuben treibt, steigt das Verlangen nach Wärme und Sonnenlicht. Die Sehnsucht nach wärmenden Sonnenstrahlen bringt uns Erinnerungen an die zurückliegenden warmen Urlaubstage. Anstatt aber lethargisch und unterkühlt auf dem Sofa zu träumen, sollten wir uns lieber die Urlaubssehnsucht zu Nutze machen und als Motivation dazu nutzen, die seit Monaten oder vielleicht schon Jahren in den Kameras und auf USB-Sticks schlummernden Urlaubsvideos zu sichten und zu bearbeiten. Denn nur allzu schnell sitzen wir vor unzähligen Stunden Urlaubsvideos, die kaum noch sortiert und geographisch wie auch chronologisch nachvollzogen werden können.

Meist scheuen wir den Aufwand, um die Videoschnipsel in kurzen Filmen zu Recht zuschneiden und mit Musik, Kommentaren oder Bildern aufzupeppen. Doch eigentlich ist es gar nicht so schwer, um aus stundenlagen Videomaterial einen ansprechenden Urlaubsfilm zu gestalten. Die moderne Technik und Software es ermöglicht sogar Laien, unterhaltsame und vorzeigbare Videos zu gestalten. In der Regel werden die Rohvideos von der Kamera oder Speicherkarten auf den PC geladen und mit entsprechenden Programmen geschnitten und mit zusätzlichen Elementen, wie Musik, Bildern oder Texten ergänzt. Sicherlich benötigt man dazu etwas Geduld und Zeit. Aber es macht auch Spaß, sich durch die Urlaubsvideos zu wühlen und in alten Urlaubserinnerungen zu schwelgen. So richtig belohnt wird man aber dann, wenn der Film fertig geschnitten ist und man diesen mit Stolz seinen Freunden und Familienangehörigen präsentieren kann. Aufgelockert mit Musik, Standbildern und Texten können die Zuschauer sogar mit einem gut einstündigen Video unterhalten werden, ohne einzunicken.
Neben der klassischen Videoschnitt Software gibt es aber auch die Möglichkeit über Bildschirm Recorder entsprechende Videosequenzen aufzunehmen. Dies ist besonders dann interessant, wenn das eigene Videomaterial mit externem Material ergänzt werden soll. So können beim Aufnehmen vom Bildschirm (Screen Recording) etwa Werbevideos der Veranstalter, professionelle Landschaftsvideos, das Surfen auf die Website der Urlaubsregion und viele Dinge mehr abgespielt und gleichzeitig aufgenommen werden. Ein sehr gutes Programm zum Screen Recording für Mac Computer ist zum Beispiel Movavi Screen Capture für Mac. Bei diesem Programm stellt der Hobbyregisseur im ersten Schritt einige Parameter für die Videoaufnahme ein. Dies ist zum Beispiel der aufzuzeichnende Bildschirmausschnitt oder das zu nutzende Mikrophon für begleitende Kommentare. Im zweiten Schritt wird dann das eigentliche Video aufgezeichnet und mit Screenshots und Audioeinspielungen versehen. Der letzte Schritt konvertiert dann das Video zu MP4, MOV, AVI oder ein andere übliche Medienformate.

Das Programm kostet 22,95 Euro und ist sofort aus dem Internet downloadbar. In Zeiten der kostenlosen Apps und Progrämmchen erscheint dies viel Geld. Doch Movavi Screen Capture für Mac ist komplett und muss nicht mit kostenpflichtigen Zusatzeigenschaften aufgepimt werden. Außerdem ist es frei von nervenden Werbebannern. Eine lohnenswerte Investition. Natürlich gibt es die Software nicht nur für die Mac Rechner von Apple. Auf movavi.de gibt es auch Videosoftware für Windows Rechner.

Nutzt also die kalte Jahreszeit und veredelt Eure Urlaubsvideo Schnipsel zu unterhaltsamen Filmen. So konserviert Ihr Eure wunderbaren Urlaubserlebnisse und macht Euch gleichzeitig noch aufwärmende Gedanken. Außerdem schafft Ihr auf den Speicherkarten, USB-Sticks und Festplatten reichlich Platz für neue Urlaubsvideos. Denn die, so hoffe ich für Euch, werden dieses Jahr noch dazu kommen