Phantastisches Island: Mit Trollen und Feen im Urlaub

Island gilt als der Insidertipp für naturnahes Urlauben. Den Reisenden erwarten im Land der Wikinger beeindruckende Wasserfälle, natürliche Seen, weite Heidelandschaften, ursprüngliche Wälder, Fjorde, Strände, Gletscher und viele weitere spektakuläre Naturschauspiele. Und schenkst Du den Einwohnern Islands Glauben, dann ist es auch durchaus möglich, dass Dir beim Durchstreifen der wilden Landschaft Feen und Trolle begegnen.

In dem kleinen, rund 100.000 Quadratmeter großen Inselstaat leben etwa 330.000 Einwohner. Island gehört damit zu den dünnbesiedelten Ländern Europas. Da circa 40% der isländischen Bevölkerung in der Hauptstadt Reykjavik leben, ist der größte Teil des Landes unbewohnt. Dadurch wirkt das Land natürlich und ursprünglich. Und genau das macht den Reiz Islands aus.

Die Vulkaninsel Island bietet ein reiches Angebot an eindrucksvollen Naturerlebnissen. Dies ist vor allem für Touren aller Art prädestiniert.

Island auf dem Wasser erleben

Wer es rau und eisig mag, dem sind die Bootstouren und Schonerausflüge entlang der isländischen Südküste und speziell in der isländischen Gletscherlagune Jökulsarlon ans Herz gelegt. Die einzigartigen schwarzen Stände und die gigantischen Wasserfälle sind ein unvergessenes Erlebnis. Eine Vorstellung davon, wie es in Grönland aussieht erfahrt Ihr, wenn Ihr die schwimmenden Eisberge auf der Gletscherlagune seht.

Wer es etwas weniger abenteuerlich mag, dem ist eine ausgiebige Kajaktour in Binnenland empfohlen. Vor allem die Kajaktouren im Südwesten Island auf dem ruhigen Wasser mit den langsam vorbeiziehenden wunderschönen Landschaften. Sie sind vor allem bei Familien und weniger erfahrenden Wassersportler sehr beliebt.

Island mit dem Geländewagen entdecken

Für abenteuerlustige Reisende bieten sich in Island Touren mit dem Geländewagen an. Erfahrene Fahrerinnen und Fahrer kommen können mit entsprechend geeigneten Allradfahrzeugen von Mitte Juni bis Mitte September anspruchsvolle und abgelegene Pisten durch das isländische Hochland befahren. Als Lohn für die langen Fahrten gibt es einzigartige Ausblicke über die Küste und das Innenland.

Aber auch normalen Autonutzern biete Island beeindruckende Strecken durch die Isländische Flora und Fauna an. Wer entlang der Routen F35 (Kjölur) und die 550 (Kaldidalur) fährt, durchquert Schotterwüsten und streift das Hochland, wie auch die Gletscherregion. Ein eindrucksvolles Erlebnis.

Wer mehr über touristische Möglichkeiten auf Island erfahren möchte, findet auf www.islandreisen-islandurlaub.de viele weitere wissenswerte Dinge zu Island.

Begegnungen mit Rollen und Feen

So verrückt es klingen mag. Der Großteil der Isländer ist von der Existenz der Trolle und Feen aus ihren isländischen Sagen überzeugt. Um die geheimen Völker zu schützen oder sich vor dessen Zorn zu schützen, werden sogar große Bauvorhaben im Interesse der Fabelwesen geplant. Auch wenn hier sicherlich das Interesse am allgemeine Umweltschutz mit einfließt, so kommt es zum Beispiel immer wieder vor, dass vor dem Bau einer Autobahn eine Elfenbeauftragte konsultiert wird.

Es kann also tatsächlich sein, dass Ihr Abseits der Straßen und Gemeinden auf mystische Wesen trefft!