Optimaler Spaß im Internet mit dem richtigen Browser

Zu jedem internetfähigen Rechner, egal ob PC, Tablet, Smartphone, Laptop u.s.w. gehört mittlerweile ein Browser zur Standardausrüstung. Dieses Programm erlaubt es dem Nutzer des Geräts im Internet zu surfen. Die über WLAN oder Kabel eingehenden Signale aus dem Internet werden mit diesem Programm visualisiert, also als Webseiten oder ähnliches sichtbar, nutzbar und erlebbar gemacht. Kaum ein Anwender macht sich über das Browser Programm Gedanken, aber es gibt schon ein paar Dinge, die ein Internetuser zum Thema Browser wissen sollte.

Firefox, Internet Explorer oder Chrome?
Da meistens ein Browser schon vorinstalliert ist, macht sich der Käufer eines internetfähigen Rechners wenig Gedanken über den Browser. Da sich die Browser in der Optik und in der Anwendung auf den ersten Blick gleichem, besteht für ihn auch keine Notwendigkeit dafür sich Gedanken zu machen, welcher Browser für ihn am besten ist. Neben dem Klassiker aus dem Hause Microsoft, dem Internet Explorer, gibt es noch den freien Webbrowser Firefox, den Google eigenen Browser Chrome, den Safari von Appel und den Opera. Weitere Browser spielen auf dem Markt der Browser keine Rolle. Welche Browser zu wem am besten passt erfahren Internetuser auf Fachseiten, wie etwa foxload.com und natürlich auf Wikipedia.

Immer aktuell, sicher und schnell sein
Wer einen Browser nutzt, sollte die regelmäßigen Aktualisieren (Updates) vom Anbieter umsetzen. Da die Anforderungen an die Browser stetig steigt, müssen die Programme permanente aktualisiert werden. Immer schnellere Browsergames erfordern schnellere Browser und die Zunahme an Internetviren und kriminellen Angriffen auf Rechner erfordern mehr Sicherheit beim Datentransfer. Auf foxload.com können Internetsurfer die aktuelle Version des Firefox kosten los herunterladen, bzw. mit den entsprechenden Updates den Browser auf den aktuellen Stand bringen.