Student zu werden ist nicht schwer, als solcher überleben doch dagegen sehr! Dieser Leitsatz (oder (Leidsatz?) verdeutlicht, wenn auch etwas plakativ, die Lebenssituation der studierenden Nachwuchsakademiker. Knapper und dadurch teurer Wohnraum, erhöhte Ausgaben für Bücher wegen Kürzungen bei der Lehrmittelversorgung und die Verteuerung des öffentlichen Personennahverkehrs sind nur einige der Faktoren, die den Studierenden schwer auf den schon eh wenig gefüllten Geldbeutel drücken. Beim Streifzug durch das World Wide Web hat die Spassredaktion für die notleidenden Nachwuchselite aber ein wertvolles Angebot im Internet gefunden, dass die finanzielle Misere etwas lindern kann.
Die Macher von studenten-spartipps.de haben es sich auf die Fahne geschrieben, Studenten umfassend über eine größtmögliche Anzahl an Studentenermäßigungen zu informieren und ihnen so objektiv die Möglichkeit zu geben, dort zu sparen, wo es geht, um den studentischen Geldbeutel weniger zu strapazieren. Bei näherer Betrachtung stellt man mit Erstaunen fest, dass es enorm viele Vergünstigungen und Rabatte speziell für Studenten gibt. Der Grund für das große Angebot an Studentenermäßigungen liegt weniger am sozialem Gewissen der Unternehmen. Vielmehr wollen die Unternehmen rechtzeitig die zukünftigen Wohlstandskandidaten an sich binden. Die Motivation der Unternehmen sollte den Studenten aber egal sein. Neben klassischen Gutscheinen von Onlineshops speziell für Studenten führt studenten-spartipps.de auch eine Reihe von Vergünstigungen bei Dienstleistern und Versorgern auf, denn auch mit speziellen Tarifen für Studierende bei Mobilfunkanbietern oder Banken kann eine Menge Geld gespart werden.
Neben den finanziellen Hilfen bietet die Seite auch interessante Links für Hilfen bei der Wohnungssuche, zu Jobbörsen oder allgemeine Informationsportale für Studenten an. Wer also Studiert oder die Absicht hegt, dies zu tu, sollte sich auf studenten-spartipps.de durchaus einmal umsehen.