Auf der Suche nach seltenen Mitschnitten von Konzerten oder kaum veröffentlichten Radioauftritten seiner Lieblinsinterpreten stößt der Musikfreund im Internet in der Regel fast immer auf die Videoplattform YouTube. YouTube ist ein Onlinedienstleister, bei dem die Mitglieder Videos hochladen können, die dann von jedermann im Internet eingesehen werden können. So auch seltene Mitschnitte von Konzerten, Musikvideos oder Radioveröffentlichungen fast aller Musiker weltweit. Bei YouTube ist es allerdings nicht möglich, die Videos auf seinen heimischen Rechner herunterzuladen. Um nun aber einen dauerhaften und schnellen Zugriff auf seinen akustischen Schatz zu haben oder aber seine Sammlung an Musikstücken des Lieblingsinterpreten anzureichern, möchte der Musikfreund die Musik auf seinen Rechner abgespeichert haben. Dazu benötigt er einen entsprechenden Konverter, der das Video auf YouTube anzapft und in möglichst sauberer Qualität als Audiodatei auf der lokalen Festplatte abspeichert.
Dies ist zum Beispiel möglich mit dem „YouTube zu mp3“ Konverter auf der Website video2mp3.at. Der kostenlose Service der Webseite ist denkbar einfach und sicher. Der Musikliebhaber muss einfach die URL in das dafür vorgesehene Feld eingeben. Die URL (Uniform Resource Locator) ist der Verweis, auch Link genannt, auf die Quelle des Videos. Sobald die URL eingegeben wurde lädt die Software der Website das Video von YouTube auf den Server von video2mp3.at und wandelt sie dort in eine mp3-Audiodatei um. Danach erhält der Musikfreund einen Link für den Download dieser mp3-Audiodatei vom Server auf seinen heimischen Rechner. Der YouTube MP3 Service ist kostenlos und benötigt auch keine Registrierung. Eine wunderbare Hilfe für alle Liebhaber und Sammler seltener Musikstücke.