Endlich ist es wieder soweit! Die Sonne erhellt den Garten und die Blumen und Pflanzen schießen aus dem Boden und schmücken den Garten mit ihrer bunten Pracht. Die Sommermonate sind für Gartenbesitzer die schönste Zeit. Hier sieht er mit Stolz die Früchte seiner Gartenarbeit und kann in vollen Zügen entspannen und ausruhen. Auch für Familien sind die Sommermonate im eigenen Garten eine herrliche Zeit. Frisch Luft, spielen in der Natur und abenteuerliche Erlebnisse von morgens bis abends sind für die Kinder eine willkommene Abwechslung zum tristen Winteralltag in der Wohnung. Um aber einen optimalen Erlebnisraum Garten sein eigen zu nennen ist einiges an Gartenarbeit nötig. Nicht nur für, sondern auch mit den Kindern ist dabei die Devise!
Räume schaffen für alle Familienmitglieder
Im Familiengarten sollten für alle die entsprechenden Freiräume geschaffen werden. Für die Kinder ein Spielplatz mit Klettergeräten, Sandkasten und ausreichend Rasenflächen (strapazierfähiger Rasen!) zum Toben, für die Eltern eine Ruheecke mit Liegeflächen, plätschernden Brunnen und duftenden Pflanzen (z.B. Kräuter) und für gemeinsame Aktivitäten, wie Spiele und Mahlzeiten einen großen Tisch für alle Familienmitglieder. Mit Hecken oder blühenden Sträuchern können diese Räume auch optisch sehr schön eingeteilt werden, ohne sich abzuschotten.
Der Kinder Garten als Erlebniswelt
Gärten können auch für Kinder wertvolle Orte für die eigene Entwicklung sein. Neben der frischen Luft und dem Angebot an Bewegungsmöglichkeiten ist das Beschäftigen mit Tieren und Pflanzen eine wichtige Erfahrung. In einem kleinen Naschgarten mit Tomatenpflanzen, Gurken oder Paprika lernen die Kinder, wie Lebensmittel entstehen und sie erfreuen sich am selbst angebautem Obst und Gemüse. Wer fachliche Tipps zum Sommergarten sucht, findet bei bei hausgarten.net viele Anregungen.