Nun herrscht seit einiger Zeit das Glühlampenverbot, an das sich die Länder, die in der EU sind, halten müssen. Aber auch die Verkäufer, Händler und Hersteller müssen sich mit dem recht neuen Gesetz arrangieren. Die meisten Verbraucher haben sich bereits geärgert, als das Gesetz publik wurde, allerdings dürfte sich der Ärger schnell verflüchtigt haben, denn es ist ja nicht so, dass es keine passenden Alternativen zur Glühbirne gäbe.
Energiesparlampen gibt es bereits seit einigen Jahren, sind aber nicht sonderlich beliebt, sodass sich viele noch immer Glühbirnen anschaffen, um die eigenen vier Wände zu beleuchten. Glühbirnen, die man noch kaufen kann, sind lediglich als Restbestände erhältlich. Sobald diese Vorräte verkauft wurden, muss man sich mit anderen Optionen befassen.
Hierzu könnte man den Hinweis auf LED Leuchtmittel, die es in verschiedenen Formen gibt, geben. Sie sind om Verbrauch wesentlich günstiger als Glühbirnen. Bis zu 90% Stromkosten lassen sich durch den Einsatz von LEDs einsparen. Hatte man über Jahre Glühbirnen verwendet, werden heutzutage immer mehr LED Panels eingesetzt und verbaut.
Auf LED-Wunderland.de kann man sich einen ersten Überblick über die gängigsten Fassungen und Ausfertigungen machen. Auch wird hier ein Stromkostenrechner zur Verfügung gestellt, mit dem man explizit seinen eigenen Sparvorteil ausrechnen kann. LED-Wunderland.de bietet seinen Kunden ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis an, das sicherlich ankommen sollte.