Gartenpflege: Bäume nur von Experten fällen lassen

Wer kennt das nicht: Man genießt nach einem langen und kalten Winter die Sonne im Garten, doch plötzlich ist sie weg. Ein großer Baum steht im Weg, versperrt den Strahlen den Weg zum Garten. Ein anderes Szenario, das gleiche Problem: Die Nadeln eines Baumes fallen unentwegt auf Balkon und Terrasse, in den Pool, auf das Auto. Wenn ein Gewächs die Bewohner eines Hauses mehr stört als glücklich macht, ist es Zeit für Baumfällungen.

Diese sind (je nach Größe des Baumes) jedoch nicht ganz ungefährlich und sollten unbedingt von einem Experten für Baumfällungen durchgeführt werden.   Die Seilklettertechnik   Häufig stehen Bäume in einer sehr ungünstigen Position im Garten. Sind sie beispielsweise nahe am Zaun oder am Haus gebaut, so lassen sie sich nicht am Stück fällen, da die Gefahr einer Zerstörung von Eigentum zu groß ist. Hier können Fachmänner eine Seilklettertechnik für Baumfällungen anwenden. Dabei können die Bäume an jeglichen Standorten gefällt werden, ohne dass Schäden in der Umgebung entstehen.   Baumfällungen in Parks und Co.  

Doch nicht nur in privaten Gärten muss auf Sicherheit und Schadensvermeidung geachtet werden. Besonders in Parks, Wäldern und Alleen, also an Orten, die öffentlich zugänglich sind, ist besondere Vorsicht zu walten. Wege und Straßen sollten hier vorübergehend gesperrt sein, sodass niemand verletzt werden kann. Damit die Bäume ohne Komplikationen gefällt werden können, sind einige Punkte zu beachten:

  • In welche Richtung wird der Baum fallen?
  • Wird die Fallrichtung durch Hanglage, Wurzeln, ungleichmäßige Gewichtsverteilung etc. beeinflusst?
  • Führen mögliche Faulstellen oder morsche Äste zu Gefahren?
  • Kann der Baum durch Spannung beim Fällen aufspringen?
  • Könnten durch die Baumfällung weitere Gewächse mitgerissen werden?

Da das Fällen von Bäumen nicht zu unterschätzende Gefahren mit sich bringt, sollte dies stets von erfahrenen Experten ausgeführt werden; für Ihre Sicherheit und zur Bewahrung der Natur!