Gartentipp (Februar): Obstbaumschnitt

Der Winter neigt sich so langsam dem Ende und die ersten Gartenarbeiten in diesem Jahr können beginnen. Dazu gehört zum Beispiel auch der Winterschnitt der Obstbäume im Februar und März. Diese Maßnahme dient der Vorbeugung von Krankheiten oder Pilzbefall an den Obstbäumen und deren Entlastung von kranken Zweigen und und Fruchtresten (Fruchtmumien). Dies ist ein ein erster und sehr wichtiger Schritt für eine reiche Ernte im Sommer und Herbst.

Größere Schnittwunden müssen mit speziellen Wundverschlußpasten verschlossen werden, damit der Baum nicht unnötig ausblutet oder sich mit Erregern oder Pilzen infiziert. Wichtig ist auch die regelmäßige Reinigung der Scheren und Sägen, um die Übertragung von Pilzen und Erregern von befallenen auf gesunde Bäume zu vermeiden.