Viel Eltern zerbrechen sich immer wieder den Kopf darüber, was sie gemeinsam mit der ganzen Familie unternehmen könnten. Oftmals scheitert eine gemeinsame Familienaktion daran, dass die einzelnen Familienmitglieder mit ihren eigenen Terminen schon zeitlich ausgebucht sind. Immer mehr Familien aber scheuen Familienausflüge, weil sie hohe Kosten erwarten, die das verfügbare monatlich Budget der Familie nicht mehr hergibt. Statt gemeinsamer unterhaltsamer und erlebnisreicher Unternehmung gibt es Standardprogramm in den eigene vier Wänden mit Fernsehen, Computer und sonstigen Zeitvertreib. Dabei müssen Familienausflüge gar nichts kosten. Statt Schwimmbad, Kino oder Bowlen können auch gemeinsame Ausflüge zu öffentlichen Spielplätzen mit Picknick wunderbare Stunden für alle Familienmitglieder bedeuten.
Einfach nur mal raus
Familie mit geringem Einkommen müssen häufig mit viel Verzicht leben. Kleine Geschenk zu Feiertagen, Miniurlaube und die Nutzung des öffentliche Personennahverkehrs sind nicht selten die Folgen des geschrumpfter finanzielle Budgets. Geringe finanzielle Mittel heißen aber nicht Verzicht auf Familienausflüge. Wer wirklich etwas mit der gesamten Familie erleben möchte, kann zum Beispiel mit den Fahrrädern zum nächst gelegenen öffentlichen Spielplatz fahren und dort mit selbstgebacken Kuchen, Getränken und kleinen Süßigkeiten ein wunderschönes Picknick abhalten.
Das Wirgefühl steht im Vordergrund
Eltern muss dieses günstige Alternativprogramm nicht unangenehm sein. Es ist ein Trugschluss, dass die Kinder immer nur aufwendige und hoch kommerzialisierte Programme vorgesetzt bekommen wollen. Wer seinen Kindern ein Mindestmass an Familiengefühl vermittelt hat, wird sehen, dass die Kinder auch diese einfachen Familienaktionen genießen und lange daran zurück denken. Nicht selten werden Schulkameraden aus Familien mit Hang zum Eventmanagement neidisch, wenn sie hören, dass andere Kinder mit Ihrem Papa und ihrer Mama auf dem Spielplatz einfach nur