Ein u(h)riges Hobby: Besondere Armbanduhren sammeln

„Sammler sind glückliche Menschen“ – An diesem angeblich von Johann Wolfgang von Goethe ausgesprochenen Satz ist fürwahr etwas dran. Die einen sammeln Briefmarken, die anderen sammeln Modellflugzeuge und wieder andere erfreuen sich an einer stetig wachsenden Schar an Teddybären.  Ein besonders schönes und exklusives Sammelgebiet bilden für mich Armbanduhren.

Ein 300 Jahre altes Hobby

Die Uhr gehört seit seine Erfindung zu den faszinierendsten technischen, bzw. mechanischen Geräten. Das Zusammenspiel filigraner, präziser Mechanik mit kunsthandwerklichen, schmucken Design vereinen schon seit Jahrhunderten technisch versierte Menschen mit Liebhabern schöngeistiger Dinge in einer gemeinsamen Leidenschaft. Egal ob Männer oder Frauen, alt oder jung; auf der ganzen Welt gibt es viele Menschen die mehr als nur eine Uhr zum Ablesen der Tageszeit besitzen.

Armbanduhren sammeln: Ein Hobby für alle

Günstig und schick! Fliegerchronograph KRIM Wing Commander bei watchparts24.de

Besonders reizvoll ist an der Armbanduhr Sammelleidenschaft die Tatsache, dass der Sammler oder die Sammlerin den Schwerpunkt ganz nach seinem Geschmack und – nicht ganz unwichtig – seinem Budget anpassen kann. Den die wenigsten Uhrenliebhaber können sich eine Rolex, Breitling oder Piguet leisten; geschweige denn eine Sammlung mit mehreren dieser exquisiten Exemplare.

Wer sich länger mit dem Thema Armbanduhren beschäftigt, wird seine Sammelrichtung schnell finden. Gesammelt werden kann zum Beispiel nach Marken, Materialien, Alter oder Designrichtungen. Ich besitze zum Beispiel ein paar alte russische RAKETA Uhren. Diese Fliegeruhren mit mechanischem Uhrwerk besitzen ein 24 Stundenzifferblatt und gefallen mir sehr gut. Außerdem sind sie nicht so teuer und ich kann mir ab und zu mal ein neues Exemplar zusätzlich leisten. Aber auch moderne Armbanduhren sind häufig aussergewöhnlich und lohnen sich zu sammeln.

Die ersten Schritte zur eigenen Sammlung

Schöne, alte Uhren werden zuhauf auf Flohmärkten angeboten, ebenso wie bei den einschlägigen Kleinanzeigenmärkten im Internet oder in der Tageszeitung. Hier finden sich durchaus auch Exemplare aus dem letzten Jahrhundert, die mit einem mechanischen Uhrwerk ticken und einen edlen antiquierten Stil haben. Hier finde ich auch immer mal eine schöne, günstige RAKETA für mich. Sehr schnell hat man so eine kleine Sammlung von hübsch anzuschauenden alten Uhren.

Der Reiz des Reparierens und Tüftelns

Ersatzteile von watchparts24.com

Dabei kommt es nicht unbedingt darauf an, dass die günstig erstandenen Uhren auch einwandfrei funktionieren. Ein Armband kann schnell selber gewechselt werden. Auch das Öffnen einer Armbanduhr ist reine Übungssache. Kleinere Reinigungsarbeiten können so selber günstig erledigt werden. Gleichzeitig kann man dabei die faszinierende Miniaturmechanik bestaunen. Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien (Fette, Öle, Batterien, Reinigungsmittel, etc.) und benötigtes Uhrmacher Werkzeuge findet der Armbanduhren Sammler im Internet etwa bei watchparts24.de.