Weihnachten ist das Fest der Freude, Besinnung und Geschenke. Aber leider auch ein Fest mit hohem Energieverbrauch. Unzählige flackernde Lichter, dauerbackende Öfen und wärmende Heizgeräte fressen große Mengen an Strom und belasten so die Umwelt. Es muss natürlich nicht auf stimmungsvolle, leckere und warme Weihnachtstage verzichtet werden. Aber ein bewussterer Umgang mit dem erhöhten weihnachtlichen Energieverbrauch würd schon sehr effektiv sein und der Umwelt helfen. Mit Zeitschaltuhren zum Beispiel können zum Beispiel die stromverbrauchenden Weihnachtdekorationen so gesteuert werden, dass Sie nur zu bestimmten Zeiten wirken und zum Beispiel in der nachts aus sind. Energiesparlampen und LED-Beleuchtung sind natürlich ideale Stromsparer und Thermostatregler an den Heizungen senken den Energieverbrauch spürbar ohne dass die Räume auch nur einen Grad kühler sind.
All diese Maßnahmen sind einfach umzusetzen und in der Regel nicht teuer. Also ein ideales Weihnachtsgeschenk für die Umwelt. Weiter führende Tipps dazu finden sich beim Energieportal kwh-preis.de. Wer sich selbst ein Weihnachtsgeschenk machen möchte, kann sich mit einem Blogbeitrag ein energiesparendes Weihnachtsgeschenk erbloggen.